Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (9)
- Miniaturen (7.442)
- Personen-S (2)
- Personenregister (154)
- Quellen (41)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Schlagwort-Archive: W
Wenzel [Wentzel], Michael [Milcke die]
Wenzel [Wentzel], Michael [Milcke die]; Obristleutnant [ – ] Michael [Milcke die] Wenzel [Wentzel] [ – ] lag 1640 noch als Obristwachtmeister[1] in Zittau.[2] Aus Zittau wird berichtet: „Jetzt ward diese [sächsische; BW] Besatzung am 19. Aug., durch Infanterie unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit W
Kommentare deaktiviert für Wenzel [Wentzel], Michael [Milcke die]
Walter [Hänsischen, Hänsichen, Hans], Johann
Walter [Hänsischen, Hänsichen, Hans], Johann; Obristleutnant [ – ] Hans Walter [Hänsischen, Hänsichen][ – ] stand als Major[1] bzw. Obristleutnant[2] in schwedischen Diensten.[3] Der schwedische Hofhistoriograph Bogislaw Philipp von Chemnitz [9.5.1605 Stettin-19.5.1678 Hallsta, Gem. Västerås] berichtet unter 1644: „In Schlesien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit W
Kommentare deaktiviert für Walter [Hänsischen, Hänsichen, Hans], Johann
Wrangel [Heinrich Wrangel Reinholdsson], Johan Graf (?)
Wrangel [Heinrich Wrangel Reinholdsson], Johan Graf (?); Kapitän [ -4.1.1647 bei Bregenz] Johan Graf (?) Wrangel [Heinrich Wrangel Reinholdsson][ -4.1.1647 bei Bregenz] stand 1647 als Kapitän[1] in schwedischen Diensten.[2] 1647 versuchte der kaiserliche Obrist[3] Aescher[4] erfolglos, Stadt und Schloss Bregenz[5] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit W
Kommentare deaktiviert für Wrangel [Heinrich Wrangel Reinholdsson], Johan Graf (?)
Warberg [Werberg, Warburg], Wolf [Wulf] Gebhard von
Warberg [Werberg, Warburg], Wolf [Wulf] Gebhard von; Obrist [ -nach 1670] Wolf [Wulf] Gebhard Edler Herr von Warberg stand zuletzt als Obrist eines Kürassier-Regiments in braunschweig-lüneburgischen Diensten. 1626 war er als Rittmeister aus dänischen Diensten geschieden.[1] Der Hildesheimer[1a] Chronist, Arzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit W
Kommentare deaktiviert für Warberg [Werberg, Warburg], Wolf [Wulf] Gebhard von
Wolff, Hans Georg
Wolff, Hans Georg; Obristleutnant [ -August ? 1641] Hans Georg Wolff [ -August ? 1641] stand 1641 als Obristleutnant[1] (?) in schwedischen Diensten.[2] Die in Frankfurt/M.[3] erscheinende „Relationis Historicae Semestralis Continuatio“ unterrichtete ihre Leser unter dem August 1641: „NAch Verrichtung … Weiterlesen
Weyerstraß, Joachim Rütger von
Weyerstraß, Joachim Rütger von; Rittmeister, Obristwachtmeister [ -10.9.1647 bei Teplá] Joachim Rütger von Weyerstraß [ -10.9.1647 bei Teplá] stand 1638 noch als Rittmeister[1] im 1636 aus spanischen in kaiserliche Dienste[2] getretenen Regiment[3] Seneschall.[4] In den Aufzeichnungen des Benefiziaten[5] Franz Andreas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit W
Kommentare deaktiviert für Weyerstraß, Joachim Rütger von
Weiß [Weis, Weiße, Wiese, Wieß], Carl [Carol]
Weiß [Weis, Weiße, Wiese, Wieß], Carl [Carol]; Obristleutnant, Obrist [ -5./15.9.1644 Halberstadt] Carl [Carol] Weiß [Weis, Weiße, Wiese, Wieß] [ -5./15.9.1644 Halberstadt] stand 1634 noch als Hauptmann[1] im Regiment[2] Sperreuter[3] in schwedischen[4] [Abb. rechts] Diensten und war in Weißenburg[5] stationiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit W
Kommentare deaktiviert für Weiß [Weis, Weiße, Wiese, Wieß], Carl [Carol]
Wildintz, N
Wildintz, N; Rittmeister [ – ] N Wildintz [ – ] stand 1645 als Rittmeister[1] in der französischen Armee.[2] [Abb. links] Das „Theatrum Europaeum“[3] berichtet: „Am 8. [Juli; BW] brach die Frantzösische Armee auff / vnd marschirte auff Wimpfen.[4] Gen. … Weiterlesen
Weitz, Julius
Weitz, Julius; Obristleutnant [ – ] Julius Weitz [ – ] stand 1634 als Obristleutnant[1] in schwedischen Diensten.[2] [Abb. links] Die in Frankfurt/M.[3] erscheinende „Relationis Historicae Semestralis Continuatio“ berichtete ihren Lesern: „Indessen hat auch der Obriste Leutenant Julius Weitz mit … Weiterlesen
Weidenfels, N
Weidenfels, N; Hauptmann [ – ] N Weidenfels [ – ] war 1645 kaiserlicher Hauptmann[1] einer Dragoner-Kompanie,[2] die dem Regiment[3] Fürstenberg[4] inkorporiert wurde.[5] Um weitere Hinweise unter Bernd.Warlich@gmx.de wird gebeten ! [1] Hauptmann [schwed. Kapten, dän. kaptajn, tschech. kapitán]: Der … Weiterlesen