Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (8)
- Miniaturen (7,441)
- Personen-S (1)
- Personenregister (161)
- Quellen (30)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Tag Archives: R
Radlitz, Johann
Radlitz, Johann; Rittmeister [ – ] Johann Radlitz [ – ] stand 1642 als Rittmeister[1] und Kommandant von Neustadt[2] in kaiserlichen Diensten.[3] Zum Juli 1645 wird aus der Reichsstadt Schweinfurt[4] [Abb. rechts] berichtet: „Die Rittmeister Funke,[5] Malofsky[6] und Radlitz ritten … Continue reading
Ramsay [Ramsey „the Fair”], James [Jacob]
Ramsay [Ramsey „the Fair”], James [Jacob]; Obrist [ – ] Sir James [Jacob] Ramsay [Ramsey „the Fair“], Graf von Dalvaste [ – ],[1] stammte aus Schottland[2] [Abb. rechts] und war einer der verschiedenen Söldner[3] dieses Namens, die unter Gustav II. … Continue reading
Riesse, Georg
Riesse, Georg; Obristwachtmeister [ – ] Georg Riesse [ – ] stand 1639 als Obristwachtmeister[1] des Regiments[2] Puchheim[3] [Abb. links] in kaiserlichen Diensten. Bei die Niederlage der Kaiserlich-Kursächsischen gegen die Schweden[4] am 14.4.1639 bei Chemnitz[5] [Abb. rechts] war er in … Continue reading
Rüdiger, Balthasar [Rudinger, Rhödinger, Rädiger, „Schwarzer Balthasar”, „Schwarzer Balzer“, „Baltzer”]
Rüdiger, Balthasar [Rudinger, Rhödinger, Rädiger, „Schwarzer Balthasar”, „Schwarzer Balzer“, „Baltzer”]; Obrist [ -nach 1662 ?] Balthasar Rüdiger [Rudinger, Rhödinger, Rädinger, „Schwarzer Balthasar”, „Schwarzer Balzer“, „Baltzer”] [ -nach 1662 ?] stand 1631 noch als Kapitän[1] in hessen-kasselischen Diensten.[2] „Landgraf Wilhelm von … Continue reading
Riger, N
Riger, N; Obrist [ – ] N Riger [ – ] soll 1647/48 als Obrist[1] in kurbayerischen Diensten gestanden haben. In den Ochsenfurter[2] [Abb. links] Aufzeichnungen heißt es zu 1647/1648: „Ohngefährlich 8 Tag vor dem h. Christtag wurde kurbayerisch Quartier … Continue reading
Russwurm [Russworm], Christian
Russwurm [Russworm], Christian; Rittmeister [ – ] Christian Russwurm [ – ] stand 1632/33 als Rittmeister[1] in weimarischen Diensten. Aus Eisleben[2] [Abb. links] wird unter 1632/33 berichtet: „Denn 21. [31.; BW] Dezembr. 632 hatt der Rittmeister Christian Russworm mit einer … Continue reading
Reinholt, N
Reinholt, N; Obristwachtmeister [ -6.3.1645 bei Jankau] N Reinholt [ -6.3.1645 bei Jankau] stand 1645 als Obristwachtmeister[1] in kaiserlichen Diensten, als er in der Schlacht bei Jankau[2] [Abb. links] fiel.[3] Um weitere Hinweise unter Bernd.Warlich@gmx.de wird gebeten ! [1] Obristwachtmeister … Continue reading
Ravill, N
Ravill, N; Obristwachtmeister [-6.3.1645 bei Jankau] N Ravill [ -6.3.1645 bei Jankau] stand 1645 als Obristwachtmeister[1] in kaiserlichen Diensten, als er in der Schlacht bei Jankau[2] [Abb. rechts] fiel.[3] Um weitere Hinweise unter Bernd.Warlich@gmx.de wird gebeten ! [1] Obristwachtmeister [schwed. … Continue reading
Rose, N
Rose, N; Kapitän [ – ] N Rose [ – ] stand 1640 als Kapitän[1] in schwedischen Diensten.[2] Aus Eisleben[3] [Abb. links] wird berichtet: „Denn 18. Martii [28.3.; BW] seindt die beiden Capitani alss Zimmerman[4] vndt Rose mit ihren Compagnien,[5] … Continue reading
Reuter af Skålboo, Carl [Charles] Henderson [Henriksson, Hindersson, Hindricson]
Reuter af Skålboo, Carl [Charles] Henderson [Henriksson, Hindersson, Hindricson]; Obristleutnant, Obrist [1607-1682 ?] Der Schotte[1] Carl [Charles] Henderson [Henriksson, Hindersson, Hindricson] Reuter af Skålboo [1607-1682 ?], der Bruder des Lydert Hendriksson Reuter af Skålboo,[2] der den Adelsnamen Reuter erst seit … Continue reading