Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.400)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
-
Kategorien
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.400)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Stichworte
Suche
-
Schlagwort-Archive: R
Remchingen [Remchinger], N von
Remchingen [Remchinger], N von; Kapitän [ – ] N von Remchingen [Remchinger] [ – ] nahm 1637 als Kapitän[1] an dem Frankreichfeldzug Bernhards von Sachsen-Weimar[2] teil. Das „Journal der Weymarischen Armee“ vermeldet unter dem Juli 1637: „Mittlerzeit liesen I. F. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Remchingen [Remchinger], N von
Remchingen [Renchingen, Remchinger] zu Hohenentringen, Philipp Julius [Julius Philipp] von
Remchingen [Renchingen, Remchinger] zu Hohenentringen, Philipp Julius [Julius Philipp] von; Obristleutnant [1606-20.9.1681] stand 1632 als Rittmeister in kaiserlichen Diensten. Der Stadtarzt Gabriel Furttenbach [1640-1716] von Leutkirch[1] hält in seiner „Ober-Ländischen Jammer- Und Straff-Chronic“ von 1669 fest: „Auff Mittwoch den 14. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Remchingen [Renchingen, Remchinger] zu Hohenentringen, Philipp Julius [Julius Philipp] von
Rabein, N
Rabein, N; Hauptmann [ – ] N Rabein [ – ] stand 1632 als Hauptmann[1] unter Herman Černin[2] in kaiserlichen Diensten. Der Erzgebirgschronist Christian Lehmann [11.11.1611-11.12.1688][3] erwähnt ihn 1632: „Den 21. August schickte der keyßerliche Obrist[4] Tzscherein, Commendant uff Schloß … Weiterlesen
Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. AndreaAndrei], Daniel Reichsfreiherr von
Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. Andrea, Andrei], Daniel Reichsfreiherr von; Obrist [1602 in Holland-4.8.1661 Königsbach] Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. Andrea, Andrei] [1602 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. AndreaAndrei], Daniel Reichsfreiherr von
Rau [Rauh, Raub], Johann Michael
Rau [Rauh, Raub], Johann Michael; Obrist [1599-1652] Der schwarzburg-sondershausische Hofrat Happe[1] erwähnt ihn in seiner „Thüringischen Chronik“: „Den 1. Juli [11.7.1627; BW] der Hauptmann auf Lohra,[2] Hanns Michael Raub, von dar mit seinen Soldaten abgezogen und dar gegen hinauf kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rau [Rauh, Raub], Johann Michael
Rehlingen [Rehling, Rählingen, Röllinger, Rölingen, Rellinger, Rüllinger, Rülinger], Marx [Anton] von
Rehlingen [Rehling, Rählingen, Röllinger, Rölingen, Rellinger, Rüllinger, Rülinger], Marx [Anton] von; Obristleutnant [1606-26.1.1633 Gera] Marx [Anton] von Rehlingen [Rehling, Rählingen, Röllinger, Rölingen, Rellinger, Rüllinger, Rülinger [1606-26.1.1633 Gera] war der älteste Sohn des Augsburger[1] Patriziers Marx Conrad von Rehlingen,[2] mit dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rehlingen [Rehling, Rählingen, Röllinger, Rölingen, Rellinger, Rüllinger, Rülinger], Marx [Anton] von
Ruebland [Rüblandt, Rübländer, Rübeland, Rübelant, Rubland, Rubeland, Rutlandt, Rudländer, Tubland], Johann Christoph Freiherr von der [de]
Ruebland [Rüblandt, Rübländer, Rübeland, Rübelant, Rubland, Rubeland, Rutlandt, Rudländer], Johann Christoph Freiherr von der [de]; Obrist [um 1600-1655] Johann Christoph Freiherr von der [de] Ruebland [Rübländer, Rübeland, Rübelant, Rubland, Rutlandt, Rudländer, Tubland] [um 1600-1655] [1] stand als Obrist[2] und Generalquartiermeister[3] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Ruebland [Rüblandt, Rübländer, Rübeland, Rübelant, Rubland, Rubeland, Rutlandt, Rudländer, Tubland], Johann Christoph Freiherr von der [de]
Ruuth, [Rhutt, Raut], Peder Didriksson [Dirichson]
Ruuth, [Rhutt, Raut], Peder Didriksson [Dirichson]; Major [Hornhatt 1590 -27.11.1637 Wismar] Peter Didriksson [Dirichson] Ruuth [Rhutt, Raut], ein Sohn des Didrik Persson Ruuth (gest. 1617), der 1602 als Berater des abgesetzten Königs Sigismund III. v. Schweden (1566-1632) nach Polen emigrierte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Ruuth, [Rhutt, Raut], Peder Didriksson [Dirichson]
Ranfft [Ranft, Rans, Ransel] von Wiesenthal, Johann Christoph Freiherr
Ranfft [Ranft, Rans, Ransel] von Wiesenthal, Johann Christoph Freiherr; Obrist, Generalfeldwachtmeister [1599-1.4.1660 in Mecklenburg] Johann Christoph[1] Ranfft Freiherr (1657) von Wiesenthal [1599-1.4.1660 in Mecklenburg] war kaiserlicher Obristleutnant des Regiments Hans Philipp von Breuner, dann Obrist und 1645 Kommandant in Krems.[2] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Ranfft [Ranft, Rans, Ransel] von Wiesenthal, Johann Christoph Freiherr
Reinach-Hirtzbach [Reinnach, Reynach], Melchior Freiherr von
Reinach-Hirtzbach [Reinnach, Reynach], Melchior Freiherr von; Obrist [ -August 1640 Bad Hersfeld oder 16.9.1654] Melchior Freiherr von Reinach-Hirtzbach [Reinnach] [ -August 1640 Bad Hersfeld oder 16.9.1654],[1] der Bruder des Hans Heinrich Freiherr von Reinach,[1a] war kaiserlich-bayerischer Obristleutnant[2] und Obrist.[3] 1622 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Reinach-Hirtzbach [Reinnach, Reynach], Melchior Freiherr von