Sören Kierkegaard: „Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben“.
Dieses Portal versteht sich als Materialsammlung zum Dreißigjährigen Krieg und als „lebendes Register“, das jeweils mit Hilfe Interessierter auf den neuesten Stand gebracht werden soll. Vorgesehen ist in den nächsten Jahren die Aufnahme von über 20.000 Tätern und Opfern aus diesem Großen Krieg. Ausführlichere Materialsammlungen zu einzelnen Personen finden sich in den „Miniaturen“, die historisch Interessierten bei ihrer Beschäftigung mit Geschichte weiterhelfen sollen, ohne dass wir besondere Wertungen abgeben wollen. Im Personenregister finden sich zudem Biogramme von Personen, die (noch) keine Aufnahme in die Miniaturen gefunden haben. Hinweise aller Art jeweils mit genauer Fundort- bzw. Literaturangabe [möglichst als Zitat] schicken Sie bitte nur an meine E-Mail-Adresse [Bernd.Warlich@gmx.de]. Telefonische Anfragen sind wegen Erkrankung zwecklos. Für die schottischen Söldner dieses Krieges sei auf die umfangreichste Datenbank dieser Art verwiesen, die Steven Murdoch, Universität Edinburgh unter den SSNE geschaffen hat. Das Begriffsregister soll zu dem umfassendsten Lexikon seiner Art ausgebaut werden, das im Internet zu finden ist. Zudem wird das Literaturverzeichnis nach Möglichkeit auf den neuesten Stand gebracht. Für Hinweise gerade aus dem Bereich der Ortsgeschichte mit ihren teilweise in sehr geringer Auflage erscheinenden Publikationen, die zum Teil gar nicht im offiziellen Buchhandel erscheinen, wäre ich sehr dankbar. Sollten Literaturhinweise oder Begriffe zu den einzelnen Registern nicht in diesem Literatur- bzw. Begriffsverzeichnis zu finden sein, so erscheinen diese im Literatur- bzw. Begriffsverzeichnis der MDSZ. Bitte teilen Sie mir auch mit, welche Begriffe Ihrer Meinung nach aufgenommen werden sollten. Ich danke für die Erstellung und die Betreuung dieser Seiten meinen Töchtern Susanne Warlich und Dr. Anke Warlich sowie für inhaltliche Hinweise und Mitarbeit und die Genehmigung zur Veröffentlichung den Damen und Herren
Dr. Virginia DeMarce, Arlington (Virginia), USA
Peter Engerisser, Kronach
Uwe Volz
Patrick Grothe, Neuwied
Thomas Kossert, Osnabrück
Peter Nüchterlein, Wernigerode
Prof. Dr. Steve Murdoch, St. Andrews University Edinburgh, Schottland
Simon Sängerlaub, Greifswald
Jörg Wöllper, Berglen-Öschelbronn
Eckart Hübener, Rambow
Emile Haanen, Weert, Niederlande
Harald Skala, Langenselbold
Walter Hallermann
Dr. Gerd Dethlefs
Wolfgang Buchholz, Magdeburg
Johann Dietrich von Pechmann, Mönchweiler
Alberto Mosca, Trento
Sven Bindczeck
Don MacNair
Dr. Andreas Pechtl
Prof. Peter Zahn
Dr. Torsten Reiprich, Pegau
Matthias Pfeifer, Herrnhut
Joachim von Götz
Gerhard Möller
Rainer Bunz, Egelsbach
Norbert Lorsbach
Andrzej Prus Niewiadomski, Berlin
Bernd Reuschenberg, München
Dr. Holger Berg, Odense
Olivier Meert
Lars Severin, Potsdam
Gabriel Holm
Martin Lorber
Christoph Schmidt, Neustadt a. d. Aisch
Dr. Bernd Kirschbaum, Ense
Jürgen Maute, Abstatt
Thomas Schaffhirt, Potsdam
Ulrich Stark, Giengen
Peter Hofmann, Schweinfurt
Isabel von Steinaecker, Stavanger
Suzanne von Steinaecker, Inning-Schlagenhofen
Ulrich Biesterfeld, Stadthagen
Dr. Uwe Veltmann
Karl Heinz Gerhards, Siegen-Eiserfeld
Dietrich Kreller
Heinz Schmitt, Trier
Dr. Heike-Stella Wirsching, Volkach, für ihre medizinischen Hinweise und ihre Unterstützung
Steffen Leins, Tübingen
Hans-Peter Heuer
Marc Bruns
Roland Willeke
Andreas Kamm
Günter Henseler, Kierspe
Dr.-Ing. Peter Rochell, Starnberg
Edith Findel M. A., Stadtarchiv Rain am Lech
Mein besonderer Dank gilt Frau Suzanne von Steinaecker, Inning, für ihre Beiträge und Hilfe bei der Auffindung und Bearbeitung des Bildmaterials.
Bei den rot markierten Personen, Orten und Begriffen im Personen- und Begriffsregister sowie in den Miniaturen werden dringend Hinweise gesucht.
Hingewiesen sei auf die wertvollen Informationen in dem Projekt der Universität Wien Die Tagebücher und Tagzettel des Kardinals Ernst Adalbert von Harrach (1598-1667). Edition und Kommentar. Online verfügbar unter http://www.univie.ac.at/Geschichte/Harrach/ [in Bearbeitung] bzw. http://www.jursitzky.net/.
Hinweise: Spams werden automatisch gelöscht. Bei Anfragen, Ergänzungen und Korrekturen teilen Sie mir bitte Ihre richtige E-Mail-Adresse mit.
Important hints to foreign users: I should like to thank you for your friendly interest in my publications but I must point out to you that the entries are revised and completed daily. I am very gratefull for all useful comments, corrections and hints, but spams will be deleted automatically. Please e-mail to Bernd.Warlich@gmx.de.