Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.407)
- Personen-S (2)
- Personenregister (129)
- Quellen (48)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Schlagwort-Archive: P
Pfuel [Pful, Puhl], Georg Adam von
Pfuel [Pful, Puhl], Georg Adam von; Major [6.4.1618 Garzin-9.6.1672 Spandau] Georg Adam von Pfuel [Pful, Puhl],[1] ein Sohn des Adam von Pfuel und Neffe des Bertram von Pfuel, stand zunächst als Rittmeister des Regiments Georg Melchior von Witzleben in schwedischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Pfuel [Pful, Puhl], Georg Adam von
Pombson [Pompson], N
Pombson [Pompson], N; Obristwachtmeister [ – ] N Pombson [Pompson] [ – ] stand 1642 als Obristwachtmeister[1] in kaiserlichen Diensten. Aus Greußen[2] wird unter 1642 berichtet: „Gleich im Eingang deß Aprils / als der Schwedische[2a] Commendant[3] in Erfurt[4] Kundschafft erlangt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Pombson [Pompson], N
Preger, Hans Wolf
Preger, Hans Wolf; Hauptmann [ – ] Hans Wolf Preger [ – ] stand 1637 als Hauptmann[1] in kursächsischen Diensten.[2] Der Erzgebirgschronist Christian Lehmann [11.11.1611-11.12.1688][3] erwähnt ihn unter 1637 in Freiberg:[4] „Den 10. Februar kahmen des von Schweden[5] gefangenen[6] Obristen[7] … Weiterlesen
Ponte, Pater [Peter ?] de
Ponte, Pater [Peter ?] de; Obrist ? [ – ] Pater [Peter ?] de Ponte [ – ] soll 1636 in kaiserlichen Diensten gestanden haben. Das „Theatrum Europaeum“[1] erwähnt ihn in einer Liste[2] der 1636 unter Johann von Götz[3] in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Ponte, Pater [Peter ?] de
Plato [Platow, Platou, Plate, Plats], Bogislav [Bugislaf, Bugilaus] Berndt [Bernet] von [de]
Plato [Platow, Platou, Plate, Plats], Bogislav [Bugislaf, Bugilaus] Berndt [Bernet] von [de]; Obrist [ -26.7.1634 Stein am Rhein ?] In einer Auflistung der Söldner[1] Christians von Braunschweig[2] vom 13.6.1623 wird Bogislav [Bugislaf, Bugilaus] Berndt [Bernet] von [de] Plato [Platow, Platou, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Plato [Platow, Platou, Plate, Plats], Bogislav [Bugislaf, Bugilaus] Berndt [Bernet] von [de]
Puchheim, N
Puchheim, N; Rittmeister [ – ] N Puchheim stand 1648 als Rittmeister[1] in kaiserlichen Diensten. Unter dem 2.11.1648 wird vom Abzug der schwedischer Truppen[2] von einem Prager Tagebuchschreiber berichtet: „Vormittags wurde mit großer Eile noch eine Mine[3] gesprengt; dann verließ … Weiterlesen
Pallavicini [Pallavicino, Palvicini, Palavicino, Palavazin, Palvazin], Sforza Marchese di, Duca di Stroppa
Pallavicini [Pallavicino, Palvicini, Palavicino, Palavazin, Palvazin], Sforza Marchese di, Duca di Stroppa; Obrist, Feldmarschallleutnant [um 1610 Stroppa-1663] Sforza Marchese di Pallavicini [Pallavicino, Palvicini, Palavicino], Duca di Stroppa [um 1610 Stroppa-1663][1] entstammte einem bayerischen Adelsgeschlecht. Er war Rittmeister im Regiment Piccolomini … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Pallavicini [Pallavicino, Palvicini, Palavicino, Palavazin, Palvazin], Sforza Marchese di, Duca di Stroppa
Pachonhay [Paschewe, Baschaue, Bachonhai, Bachonhay, Pachanhai, Pacholry, Pachoy, Paschoha, Paschonhay], Martin [Langlé] Ritter de
Pachonhay [Paschewe, Baschaue, Bachonhai, Bachonhay, Pachanhai, Pacholry, Pachoy, Paschoha, Paschonhay], Martin [Langlé] Ritter de; Obrist [ -nach 1657] Martin [Langlé] Ritter de Pachonhay [Paschewe, Baschaue, Bachonhai, Bachonhay, Pachanhai, Pacholry, Pachoy, Paschoha, Paschonhay [nach 1657][1] stand als Obrist[2] eines Dragoner-Regiments[3] und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Pachonhay [Paschewe, Baschaue, Bachonhai, Bachonhay, Pachanhai, Pacholry, Pachoy, Paschoha, Paschonhay], Martin [Langlé] Ritter de
Pienzenau [Bentzenau, Bentzenauer, Bentenau, Benzennau, Banzenau, Penzenau] von und zu Wildenholzen, Hans [Johann] Matthias Freiherr von
Pienzenau [Bentzenau, Bentzenauer, Bentenau, Benzennau, Banzenau, Penzenau] von und zu Wildenholzen, Hans Matthias [Johann] Freiherr von; Obrist [ – ] Der aus einem altbayerischen Adelsgeschlecht stammende Pienzenau[1] von und zu Wildenholzen[2] stand 1635 als Obristwachtmeister[3] des Regiments[4] Bartholomäus von Hartenberg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Pienzenau [Bentzenau, Bentzenauer, Bentenau, Benzennau, Banzenau, Penzenau] von und zu Wildenholzen, Hans [Johann] Matthias Freiherr von
Passue [Baschaue, Bachove, Paschue, Paschuwe, Passeve, Passucen, Passüe, Pachocz, Pachoy, Passuay, Patschbub, Baßvee], N
Passue [Baschaue, Bachove, Paschue, Paschuwe, Passeve, Passucen, Passüe, Pachocz, Pachoy, Passuay, Patschbub, Baßvee], N; Generalwachtmeister [ -März 1646] N Passue [Baschaue, Bachove, Paschue, Paschuwe, Passeve, Passucen, Passüe, Pachocz, Pachoy, Passuay, Patschbub, Baßvee] [ – März 1646] stand als Obrist[1] und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Passue [Baschaue, Bachove, Paschue, Paschuwe, Passeve, Passucen, Passüe, Pachocz, Pachoy, Passuay, Patschbub, Baßvee], N