Archiv des Autors: admin

Vernier de Rougemont et d’Orchamp [Verniere, Vernir, „Oberst Werner“], Mathieu [Matthäus] Freiherr de [von]

Vernier de Rougemont et d’Orchamp [Verniere, Vernir, „Oberst Werner“], Mathieu [Matthäus] Freiherr de [von], Obrist, Generalwachtmeister [25.11.1595 Rougemont oder 1600 ? Salins (Burgund) -10.10.1658 Prag] Mathieu [Matthäus] Freiherr de [von] Vernier de Rougemont et d’Orchamp [Verniere, Vernir, „Oberst Werner“] [25.11.1595 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vernier de Rougemont et d’Orchamp [Verniere, Vernir, „Oberst Werner“], Mathieu [Matthäus] Freiherr de [von]

Metternich-Winneburg-Beilstein, Emmerich Freiherr von

Metternich-Winneburg-Beilstein, Emmerich Freiherr von; Obrist [ – 4.4.1653] Metternich [Metternicht], der Bruder Wilhelms und Lothars von Metternich,  Domherr zu Worms[1] und Paderborn,[2] war seit 1623 Domkapitular in Trier,[3] 1631 Scholaster, 1648 Koadjutor des Propstes und 1651 Propst.[4] 1653 wurde er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Albertini [Albertinus] von Ichtersheim [Ichtratzheim] zu Hochfelden, Ascanio [Ascanius, Ascany]

Albertini [Albertinus] von Ichtersheim [Ichtratzheim] zu Hochfelden, Ascanio [Ascanius, Ascany]; Obrist [um 1580 Senigallia-13.3.1639 Landau] Der aus Italien stammende Albertini mit Besitzungen im Unterelsass war kaiserlicher Kommandant von Breisach[1] und Landvogt[2] von Hagenau.[3] Am 22.6.1634 notiert der Benediktinerabt von St. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Albertini [Albertinus] von Ichtersheim [Ichtratzheim] zu Hochfelden, Ascanio [Ascanius, Ascany]

Streiff Freiherr von Lauenstein, Johann [Reinhold]

Streiff Freiherr von Lauenstein, Johann [Reinhold]; Generalmajor [1551 ?-4.2.1632 Marienburg] Johann Streiff von Lauenstein stammte aus Diedendorf[1] in der Grafschaft Nassau-Saarwerden,[2] war 1620 Obristleutnant der Kavallerie unter Christian I. von Anhalt-Bernburg und führte 4 oder 6 Kompanien „Extraordinari Reuter von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Streiff Freiherr von Lauenstein, Johann [Reinhold]

Arteta, [Artete, Artetta], Johann [San Joann] d’

Arteta, [Artete, Artetta], Johann [San Joann] d’; Hauptmann [ -18.10.1631 Würzburg] Der kaiserliche Hauptmann[1] San Joann d’Arteta, ein Spanier,[2] war beim Aufbruch Aldringens[3] am 7.9.1631 als kaiserlicher Kommandant in Schweinfurt[4] zurückgelassen worden. Er hatte, nachdem ein Hilfeersuchen an Fürstbischof Franz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Arteta, [Artete, Artetta], Johann [San Joann] d’

Ebelin, Tobias

Ebelin, Tobias; Hauptmann [ – ] Ebelin stand als Hauptmann in würzburgischen Diensten. Ihm wurde die schnelle Kapitulation der Festung Königshofen im Grabfeld[1] vor den Schweden am 10.10.1631 zu Unrecht zur Last gelegt. „Am Dienstag, den 7.10. war Gustav Adolfs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ebelin, Tobias

Vitinghof [Vietinghoff, Vittinghoff, Fitinghof, Wittenhof, Wittinghoff], gen. „Scheel [Schell] v. Livlanden“, Leonhard von

Vitinghof [Vietinghoff, Vittinghoff, Fitinghof, Wittenhof, Wittinghoff], gen. „Scheel [Schell] v. Livlanden“, Leonhard von; Generalmajor [1590-1657] Der Livländer Leonhard von Vitinghof stand 1632 als Generalmajor[1] in schwedischen Diensten.[2] Aus der Reichsstadt Bad Wimpfen[3] wird berichtet: „1632. 20. April bekamen die so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vitinghof [Vietinghoff, Vittinghoff, Fitinghof, Wittenhof, Wittinghoff], gen. „Scheel [Schell] v. Livlanden“, Leonhard von

Someda [Sommeda] de Chiaramont [Chiaromonte], Ferdinand

Someda [Sommeda] de Chiaramont [Chiaromonte], Ferdinand; Obrist [ – ] Someda[1] war kaiserlicher Obrist und Kommandeur der 1645 errichteten Someda-Dragoner. „Über weitere Gewalttätigkeiten berichtet dann wieder ein Schreiben der Stadt Boxberg[2] vom 25. November 1645 an den Kurfürsten Maximilian von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Someda [Sommeda] de Chiaramont [Chiaromonte], Ferdinand

Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de

Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de; Obrist [ – ] Pietro Graf de Ferrari [Ferrara, Ferar] stand als Obristleutnant bzw. Obrist[1] in kaiserlichen Diensten. In dem Schreiben der Fürstin Dorothea von Anhalt-Dessau an ihren Sohn Johann Kasimir von Anhalt-Dessau heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de

Offenburg, Hans [Johann] Heinrich von

Offenburg, Hans [Johann] Heinrich von; Obervogt, Generalkommissar [15.2.1581 Liestal-1636] Hans [Johann] Heinrich von Offenburg [1634 oder 1636] war Obervogt[1] zu Laufen[2] und Nagold[3] und stand als württembergischer Generalkommissar[4] in schwedischen Diensten.[5] 1604 muss er am berühmten Tübinger „Collegium Illustre“, einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Offenburg, Hans [Johann] Heinrich von