Archiv des Autors: admin

Danckwardt-Lillieström [Danckvart, Dancuart, Dankwart], Clas [Claes, Niklas, Nikolaus]

Danckwardt-Lillieström [Danckvart, Dancuart, Dankwart], Clas [Claes, Niklas, Nikolaus]; Obristleutnant, Obrist [1613 Örebro-1.6.1681] Clas [Claes, Niklas, Nikolaus] Danckwardt-Lillieström [Danckvart, Dancuart, Dankwart] stand als Obristleutnant[1] in schwedischen Diensten.[2] Der 2. Ehe seiner Mutter Kristina Jacobsdotter mit dem Örebroer[3] Bürger Michael Danckwardt entstammte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Danckwardt-Lillieström [Danckvart, Dancuart, Dankwart], Clas [Claes, Niklas, Nikolaus]

Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von

Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von; Generalmajor [15.1.1598 på Ånäs i Borgå sn, Nyland, Finnland-20.1.1665 Stettin] Arvid [Alexander[1], Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von Forbes [Forbus, Fin-Forbes, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von

Serbelloni [Cerbellone, Cerbelloni, Sorbellone], Don Giovanni Maria, Conte di Castiglione d’Adda, Signore di Romagnano

Serbelloni [Cerbellone, Cerbelloni, Sorbellone], Don Giovanni Maria, Conte di Castiglione d’Adda, Signore di Romagnano General [7.9.1590 Milano–21.2.1638 Perpignan] Don Giovanni Maria Serbelloni [Cerbellone, Cerbelloni, Sorbellone], Conte di Castiglione d’Adda, Signore di Romagnano [7.9.1590 Milano–21.2.1638 Perpignan][1] stand als General in spanischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Serbelloni [Cerbellone, Cerbelloni, Sorbellone], Don Giovanni Maria, Conte di Castiglione d’Adda, Signore di Romagnano

Waldstein [Wallenstein, Wallerstein, Walstain, Walstein], Wilhelm von

Waldstein [Wallenstein, Wallerstein, Walstain, Walstein], Wilhelm von; Obrist [ – ] Wilhelm von Waldstein [Wallenstein, Wallerstein, Walstain, Walstein] [ – ],[1] angeblich ein evangelischer Verwandter Albrechts von Wallenstein,[2] führte als Obrist[3] ein schwedisches[4] Fußregiment.[5] „Über Wilhelm von Wallenstein selbst ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Waldstein [Wallenstein, Wallerstein, Walstain, Walstein], Wilhelm von

Borcke [Borke, fälschlich auch „Birch“, „Burze“], Edmund

Borcke [Borke, fälschlich auch „Birch“, „Burze“], Edmund; Hauptmann [ – ] Borcke war Hauptmann in Butlers Regiment. Die Entscheidung, Wallenstein[1] zu töten, war – wie sich zeigt – schon vor Ankunft der Opfer in Eger[2] gefallen. Man brauchte zur Liquidierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Borcke [Borke, fälschlich auch „Birch“, „Burze“], Edmund

Dewitz [Devitz, Döbitz], Georg von

Dewitz [Devitz, Döbitz], Georg von; Obrist [1591-1650] Georg von Dewitz [Devitz, Döbitz] auf Miltzow[1] stand als Obrist[2] in schwedischen Diensten.[3] In schwieriger Lage besiegte Báner[4] am 4.10.1636 bei Wittstock[5] überraschend die siegessicheren Sachsen und Brandenburger. „Einen solchen unerwarteten Gegenstoß arrangierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Dewitz [Devitz, Döbitz], Georg von

Fontinelli [Fontinello, Fontainilli, Fontinella, Fortinelle, Fontinelle], Andrea de

Fontinelli [Fontinello, Fontainilli, Fontinella, Fortinelle, Fontinelle], Andrea de; Obrist [ – ] Andrea de Fontinelli [Fontinello, Fontainilli, Fontinella, Fortinelle, Fontinelle] [ – ] stand 1627 noch als Rittmeister[1] in kaiserlichen Diensten. Der schwarzburg-sondershausische Hofrat Volkmar Happe [1587-nach 1642][2] erwähnt ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fontinelli [Fontinello, Fontainilli, Fontinella, Fortinelle, Fontinelle], Andrea de

Fontaine [La Fontana], Pierre de

Fontaine [La Fontana], Pierre de; Generaladjutant [ – ] De la Fontaine stand 1632/1633 als Generaladjutant, Leutnant und Kroatenrittmeister in kaiserlichen Diensten. Im Dezember 1632/Januar 1633 lag er in Burgkunstadt[1] im Einsatz gegen die kulmbachischen Truppen unter Muffel.[2] „Der im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fontaine [La Fontana], Pierre de

Cronenburg [Cronberger, Cronenberger], Nicolas [Nikolaus] von

Cronenburg [Cronberger, Cronenberger], Nicolas [Nikolaus] von; Obristleutnant [ -8.3.1637] Nicolas [Nikolaus] von Cronenburg [Cronberger, Cronenberger] [ -8.3.1637] hatte 1620 in ligistischen[1] Diensten als Rittmeister[2] unter Wynand de Eynatten[3] gedient, in der Schlacht am Weißen Berg[4] wurde er verwundet. 1622 nahm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Cronenburg [Cronberger, Cronenberger], Nicolas [Nikolaus] von

Blan(c)kart [Blanchart, Plankart] von Ahrweiler zu Enzen, Johann [Hans] Wilhelm

Blan(c)kart [Blanchart, Plankart] von Ahrweiler zu Enzen, Johann [Hans] Wilhelm; Generalwachtmeister [ – 1636] Blan(c)kart [Blanchart] von Ahrweiler[1] zu Enzen[2] (bei Zülpich[3]) stand zunächst als Rittmeister[4] in ligistischen Diensten. Das Protokoll der Paderborner[5] Regierungskanzlei, 1623 II 22, hält fest: „Weilln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Blan(c)kart [Blanchart, Plankart] von Ahrweiler zu Enzen, Johann [Hans] Wilhelm