Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.399)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
-
Kategorien
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.399)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Stichworte
Suche
-
Schlagwort-Archive: H
Hagenbach, Johann Philipp von
Hagenbach, Johann Philipp von; Obristleutnant, Obrist [ – ] Johann Philipp von Hagenbach [ – ] stand 1638 noch als Obristleutnant[1] in kurbayerischen Diensten. An der Schlacht bei Wittenweier[2] 1638 nahm Hagenbach teil. Der spätere kurbayerische Obrist[3] und spätere Kommandant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Hagenbach, Johann Philipp von
Horrich [Horch], Wilhelm von [de]
Horrich [Horch], Wilhelm von [de]; Obrist [ -4.10.1636 bi Wittstock] Wilhelm von Horrich zu Gangelt[1] stand als Obristleutnant[2] des ehemaligen Kürassierregiments[3] Johann Ernst Freiherr von Scherffenberg in kaiserlichen Diensten. Der Überlinger[4] Advokat Dr. Johann Heinrich von Pflummern [1595-1655][5] berichtet über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Horrich [Horch], Wilhelm von [de]
Hrastowacky [Hastowasky, Hraztouachki, Hrastowasky, Hrastowatzky, Hrastowaschky, Hrastouatzky, „Trasky“, „Rasta Wascki“], Lukas [Lucatsch] [Gallo ?]
Hrastowacky [Hastowasky, Hraztouachki, Hrastowasky, Hrastowatzky, Hrastowaschky, Hrastouatzky, „Trasky“, „Rasta Wascki“], Lukas [Lucatsch] [Gallo ?]; Obrist [-April 1633] von Peter Nüchterlein und Dr. Bernd Warlich Sein Vorgänger Peter Gál verstarb spätestens am 6.9.1626 an der Pest, wie sich aus dem Postscriptum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Hrastowacky [Hastowasky, Hraztouachki, Hrastowasky, Hrastowatzky, Hrastowaschky, Hrastouatzky, „Trasky“, „Rasta Wascki“], Lukas [Lucatsch] [Gallo ?]
Hessen-Kassel, Christian Landgraf von
Hessen-Kassel, Christian Landgraf von [5.2.1622 Kassel-14.11.1640 Bückeburg] Christian war ein Sohn des Landgrafen Moritz V. von Hessen-Kassel. Er stand als Hauptmann in schwedischen Diensten, als er einem Giftanschlag zum Opfer fiel. In Hildesheim[1] war es im November 1640 zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Hessen-Kassel, Christian Landgraf von
Heister [Heuster], Arnold von
Heister [Heuster], Arnold von; Obrist [ -nach 2.11.1642 bei Breitenfeld] Arnold von Heister [„jung-Heister“][ -nach 2.11.1642 bei Breitenfeld] stand als Generalauditor, Obristleutnant und Obrist in kaiserlichen Diensten. Ein Heister war 1622 Offizier unter Anholt und lag in Altenbüren,[1] Ostwig,[2] Nuttlar[3] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Heister [Heuster], Arnold von
Hagedorn [Hagendorn], Johann [„Clamor“ ?]
Hagedorn [Hagendorn], Johann [„Clamor“ ?]; Rittmeister [ – ] Johann [„Clamor“ ?] Hagedorn [Hagendorn] [ – ] stand als Rittmeister[1] erst in pfalzgräflichen Diensten, dann lief er in kaiserlichen Dienste über. Sarazin[2] war 1638 Kommandant in Meppen.[3] Die Verhältnisse in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Hagedorn [Hagendorn], Johann [„Clamor“ ?]
Horn, Gustav
Horn, Gustav; Rittmeister [ – ] Gustav Horn [ – ] stand 1648 als Rittmeister[1] in schwedischen Diensten.[2] Das „Theatrum Europaeum“[3] berichtet unter dem September 1648: „Es hatten Ihre Durchleucht.[4] zu Wolgast[5] unterschiedliche Rüst-[6] und Bagage-Wägen[7] zu machen / Befehl … Weiterlesen
Hennin [Hénin, Hennini, Henning, Hening, Hennino], François [Franz] Comte de
Hennin [Hénin, Hennini, Henning, Hening, Hennino], François [Franz] Comte de; Obrist [1601 im Bistum Metz-30.6.1643 bei Olmütz] François [Franz] Comte de Hennin [Hénin, Hennini, Henning, Hening] [1601 im Bistum Metz-März ?-30.6.1643 bei Olmütz] war der Sohn des herzoglich-lothringischen Gouverneurs von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Hennin [Hénin, Hennini, Henning, Hening, Hennino], François [Franz] Comte de
Hunolstein [Hundelstein, Hundtstein, Honolstein] zu Dürkastel, Johann Wilhelm Freiherr Vogt von
Hunolstein [Hundelstein, Hundtstein, Honolstein] zu Dürkastel, Johann Wilhelm Freiherr Vogt von; Generalwachtmeister, Feldmarschallleutnant [24.4.1599 Château-Voué (Dürkastel)-29.11.1664 Breslau] Johann Wilhelm Freiherr Vogt von Hunolstein[1] zu Dürkastel[2] [24.4.1599 Dürkastel-29.11.1664 Breslau[3]] war verheiratet mit Maria Elisabeth von Steinkallenfels [ca.1605- 10.7.1669]. Im Münsterland hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Hunolstein [Hundelstein, Hundtstein, Honolstein] zu Dürkastel, Johann Wilhelm Freiherr Vogt von
Hasenburg, Johann Nikolaus IV. Freiherr Zajíc [Zagic, Zagicz, Sayaz] von [auch Hase von Hasenburg, Hastmburg, Hosenburg, tschechisch Zajícové z Hazmburka]
Hasenburg, Johann Nikolaus IV. Freiherr Zajíc [Zagic, Zagicz, Sayaz] von [auch Hase von Hasenburg, Hastmburg, Hosenburg, tschechisch Zajícové z Hazmburka]; Obrist [6.8.1604-15.1.1634 Zedlitz] Johann Nikolaus IV. Freiherr Zajíc [Zagic, Zagicz, Sayaz] von Hasenburg[1] [auch Hase von Hasenburg, Hastmburg, Hosenburg, tschechisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit H
Kommentare deaktiviert für Hasenburg, Johann Nikolaus IV. Freiherr Zajíc [Zagic, Zagicz, Sayaz] von [auch Hase von Hasenburg, Hastmburg, Hosenburg, tschechisch Zajícové z Hazmburka]