Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (8)
- Miniaturen (7,441)
- Personen-S (1)
- Personenregister (161)
- Quellen (30)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Category Archives: Personenregister
Personen S
Sabberlot [Zaberlotte], N; Obrist [ – ] siehe unter „Miniaturen“. Sabelli [Sabel], Gustav; Wachtmeister [ – ] siehe unter „Miniaturen“. Sabine, Pfalzgräfin bei Rhein zu Sulzbach, Ehename: Wartenberg [25.2.1589-1.9.1645], Tochter von Otto Heinrich, Pfalzgraf von der Pfalz, Pfalzgraf von der … Continue reading
Pflug, Andreas
Pflug, Andreas; Fähnrich [ – ] Andreas Pflug [ – ] stand 1626 als Fähnrich[1] „ohne Fahne“ in dänischen Diensten,[2] als er nach der Schlacht bei Lutter am Barenberge[3] (27.8.1626) auf Schloss Lutter[4] in Gefangenschaft[5] geriet.[6] Der gewöhnlich gut unterrichtete … Continue reading
Seidlitz, Hans Heinrich von
Seidlitz, Hans Heinrich von; Fähnrich [ – ] Hans Heinrich von Seitlitz [ – ] stand 1626 als Fähnrich[1] in dänischen Diensten,[2] als er nach der Schlacht bei Lutter am Barenberge[3] (27.8.1626) auf Schloss Lutter[4] in Gefangenschaft[5] geriet.[6] Der gewöhnlich … Continue reading
Pierson, Johann
Pierson, Johann; Hauptmann [ -9.6.1626 vor Münden] Johann Pierson [-9.6.1626 vor Münden] stand 1622 als Hauptmann[1] im ligistischen[2] Fußregiment[3] Levin von Mortaigne.[4] Er war Generaladjutant[5] Tillys[6] und nahm an der Schlacht bei Wimpfen[7] teil.[8] Im Auftrage des Generalleutnants reiste er … Continue reading
Prösing [Prösing, Presing], Johann [Josias ?] Freiherr von
Prösing [Prösing, Presing], Johann [Josias ?] Freiherr von; Obrist [ – ] Johann [Josias ?] Freiherr von Prösing [Prößing, Presing[1]] stand als Hauptmann,[2] Obristleutnant[3] bzw. Obrist[4] in kaiserlichen Diensten. 1625 diente er noch als Hauptmann im Regiment[5] Schlick.[6] Der Pfarrer … Continue reading
Schöller, Gerhard
Schöller, Gerhard; Obristwachtmeister [ – ] Schöller stand 1633 als Obristwachtmeister in kaiserlichen Diensten. 1633 warb er im Auftrag Bönninghausens in der Grafschaft Ravensberg[1] eine Kürassierkompanie an, die durch Kontributionen unterhalten wurde.[2] [1] Ravensberg, Burg [Gem. Cleve, LK Halle/Westf.]; HHSD … Continue reading
Reiler, Johann
Reiler, Johann; Obristwachtmeister [ – ] Reiler stand als Obristwachtmeister in kaiserlichen Diensten und war Ende 1640 in Münster[1] stationiert.[2] [1] Münster; HHSD III, S. 537ff. [2] ENGELBERT, Hatzfeldt, Nr. 226.
Lythmann, Petrus Franciscus
Lythmann, Petrus Franciscus; Soldat [ – ] Lythmann, ein Jude, hatte als Soldat 1629 unter dem Hauptmann Philipp Ernst Marschalk in Osnabrück[1] gedient. „A[nn]o 1629 war ein getaufter oder geborner Jude in Oßnabrugk unter der haubtmanschafft Marschalcks mit namen Lythmannus. … Continue reading
Personen B
Bååth, Nikolaus Lennart [Nilsson Bååt, Lennart]; Obrist [ – ] siehe unter „Miniaturen“. Babindelli, N; Obrist [ – ] siehe unter „Miniaturen“. Baca, Matthias; Offizier [ – ] siehe unter „Miniaturen“. Bach, Matthäus [Debass, Deubass]; Obristwachtmeister [ – ] siehe … Continue reading
Roppert [Rippert], N
Roppert [Rippert], N; Regimentsauditor [ – ] Roppert stand als Regimentsauditor unter Caspar Ermes, dem Kommandanten von Erfurt,[1] in schwedischen Diensten. In der sogenannten Thomas-Chronik über die Kriegsereignisse in und um Mühlhausen[2] heißt es: „D. 4. April [14.4.1645; BW] ist … Continue reading