Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.400)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
-
Kategorien
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.400)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Stichworte
Suche
-
Schlagwort-Archive: F
Fontinelli [Fontinello, Fontainilli, Fontinella, Fortinelle, Fontinelle], Andrea de
Fontinelli [Fontinello, Fontainilli, Fontinella, Fortinelle, Fontinelle], Andrea de; Obrist [ – ] Andrea de Fontinelli [Fontinello, Fontainilli, Fontinella, Fortinelle, Fontinelle] [ – ] stand 1627 noch als Rittmeister[1] in kaiserlichen Diensten. Der schwarzburg-sondershausische Hofrat Volkmar Happe [1587-nach 1642][2] erwähnt ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Fontinelli [Fontinello, Fontainilli, Fontinella, Fortinelle, Fontinelle], Andrea de
Fontaine [La Fontana], Pierre de
Fontaine [La Fontana], Pierre de; Generaladjutant [ – ] De la Fontaine stand 1632/1633 als Generaladjutant, Leutnant und Kroatenrittmeister in kaiserlichen Diensten. Im Dezember 1632/Januar 1633 lag er in Burgkunstadt[1] im Einsatz gegen die kulmbachischen Truppen unter Muffel.[2] „Der im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Fontaine [La Fontana], Pierre de
Fuchs von Weinburg, Johann Sigmund
Fuchs von Weinburg, Johann Sigmund; Kriegskommissar [ -24.5.1632 in Lindau hingerichtet] Johann Sigmund Fuchs von Weinburg [ -24.5.1632 in Lindau hingerichtet] stand 1631/1632 als Kriegskommissar in kaiserlichen Diensten. „Zu diesem Zeitpunkt war Ernst Graf von Montecuccoli Oberbefehlshaber über die kaiserlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Fuchs von Weinburg, Johann Sigmund
Franzin [Frantzin, Frantzien] von Weißenbach, Franz Anton
Franzin [Frantzin, Frantzien] von Weißenbach, Franz Anton; Obristleutnant [ -19.3.1634 Füssen] Franz Anton Franzin [Frantzin, Frantzien] von Weißenbach soll nach dem Bürger und Färber Hanns Feigele von Füssen[1] als „Obrist“[2] des Regiments[3] Jakob Hannibal II. Graf v. Hohenems[4] in vorderösterreichischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Franzin [Frantzin, Frantzien] von Weißenbach, Franz Anton
Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von
Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von; Generalmajor [15.1.1598 på Ånäs i Borgå sn, Nyland, Finnland-20.1.1665 Stettin] Arvid [Alexander[1], Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von Forbes [Forbus, Fin-Forbes, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von
Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de
Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de; Obrist [ – ] Pietro Graf de Ferrari [Ferrara, Ferar] stand als Obristleutnant bzw. Obrist[1] in kaiserlichen Diensten. In dem Schreiben der Fürstin Dorothea von Anhalt-Dessau an ihren Sohn Johann Kasimir von Anhalt-Dessau heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de
Folleville [Tolleville, Soleruille], Guillaume le Sens comte de
Folleville [Tolleville, Soleruille], Guillaume le Sens comte de [ -1686]; Obrist [ – ] Folleville war lieutenant-colonel du régiment du Perche (1633), gouverneur de Saverne (1634), lieutenant du Roi à Vitry-le-François (1642), Obrist (1643), maréchal de camp (1648), gouverneur de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Folleville [Tolleville, Soleruille], Guillaume le Sens comte de
Ferenz [Ferentz, Ferens, Verentz, Verens], Thomas [von]
Ferenz [Ferentz, Ferens, Verentz, Verens], Thomas [von]; Generalleutnant [1594-1647] Ferenz, der Sohn des gräflich-ostfriesischen Kanzlers Franzius (auch Ferenz genannt), der aus Magdeburg[1] stammte, diente wohl schon ab 1610, dann als Hauptmann[2] unter Ernst von Mansfeld.[3] Er hatte als Obristleutnant[4] und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Ferenz [Ferentz, Ferens, Verentz, Verens], Thomas [von]
Flodorp [Flodorf, Flodorff], Adriaen Balthazar van
Flodorp [Flodof, Flodorff], Adriaen Balthazar von; Generalquartiermeister, Obrist [ca. 1580-1656] Adriaen Balthazar van Flodorp [Flodorf, Flodorff] [ca. 1580-1656], Sohn des Willem van Flodorp [1550-1603]; Erbherr auf Well, Leut u. Rijckholt; Erbbannerherr des Herzogtums Luxemburg, 1611/12 kurbrandenburgischer Obrist; 1612/13 Expedition nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Flodorp [Flodorf, Flodorff], Adriaen Balthazar van
Fours [Four, di Fuoar, di Fore, de Fore], Johann Jakob Baron Des
Fours [Four, di Fuoar, di Fore, de Fore], Johann Jakob Baron Des; Obrist [um 1610-10.6.1643 in Prag hingerichtet] Johann Jakob Baron Des Fours [Four, di Fuoar, di Fore, de Fore] [um 1610-10.6.1643 in Prag hingerichtet], der Bruder des Simon Des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Fours [Four, di Fuoar, di Fore, de Fore], Johann Jakob Baron Des