Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (9)
- Miniaturen (7.442)
- Personen-S (2)
- Personenregister (154)
- Quellen (41)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Schlagwort-Archive: S
Stubenvoll [Stubenfol], Hans Wolf von
Stubenvoll [Stubenfol], Hans Wolf von; Obristleutnant [ -3.3.1638 bei Rheinfelden] Stubenvoll, der Sohn des Hans von Stubenvoll, hatte erst in kurpfälzischen und dänischen Diensten gestanden, 1627 noch als Kapitän und Sekretär des Obristen Isaak Lardiin von Limbach gedient, bevor er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Stubenvoll [Stubenfol], Hans Wolf von
Schwalbach, N
Schwalbach, N; Leutnant [ -Juli 1639] N Schwalbach [ -Juli 1639] war 1639 bei den Kampfen der schwedischen Armee[1] [Abb. links] gegen die Kaiserlichen[2] in Schlesien eingesetzt. Die in Frankfurt/M.[3] erscheinende „Relationis[4] Historicae Semestralis Continuatio“ berichtete unter dem Juli 1639: … Weiterlesen
Szöcs [Süß], Valentin
Szöcs [Süß], Valentin; Obrist [ – ] Valentin Szöcs [Süß] [ – ] führte bis 1639 als Obrist[1] ein Husaren[2]-Regiment.[3] [Abb. links] Dieses Regiment unter dem Befehl von Peter Kovács[4] sollte laut Werbepatent[5] vom 6.9.1634 1.000 Ungarn[6] [Abb. rechts]Sollstärke[7] haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Szöcs [Süß], Valentin
Stake [Stacke, Stack, Staake], Johan Oloffson
Stake [Stacke, Stack, Staake], Johan Oloffson; Obristleutnant [1613-1657] Johan Oloffson Stake [Stacke, Stack, Staake] [1613-1657] stand 1645 als Obristleutnant[1] in schwedischen Diensten.[2] Er war zum Obristleutnant ernannt worden, nachdem der bisherige Obristleutnant Kristoffer Johansson Ekblad[3] im August 1645 zum Obristen[4] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Stake [Stacke, Stack, Staake], Johan Oloffson
Steggen [Stegge, Stege], Johann zur [Jan ter]
Steggen [Stegge, Stege], Johann zur [Jan ter]; Rittmeister [ -23.1.1642 bei Wesel erschossen] Johann zur [von der] [Jan ter] Steggen [Stegge, Stege, Steegen] [ -23.1.1642 bei Wesel erschossen] stand als Rittmeister[1] der münsterischen Stiftstruppen[2] im westfälischen Kleinkrieg[3] unter dem Kommando … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Steggen [Stegge, Stege], Johann zur [Jan ter]
Steggen, Lambert zur [ter, von der]
Steggen, Lambert zur [ter, von der]; Leutnant [ – ] Lambert zur [ter, vor der] Steggen [ – ] stand 1642 als Leutnant[1] im Dienst des Stifts Münster. Die „Wochentliche Ordinari Zeitungen“ berichteten ausführlich unter dem 5.2. aus dem Stift[2] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Steggen, Lambert zur [ter, von der]
Speck [Spöckh], Hans Christoph von
Speck [Spöckh], Hans Christoph von; Kriegskommissar, Generalproviantmeister [ – ] Hans Christoph von Speck [Spöckh] [ – ] amtierte als kurbayerischer und kaiserlicher Kriegskommissar[1] und General-proviantmeister.[2] Der Hildesheimer[3] Arzt, Ratsherr und Chronist, Dr. Conrad Jordan[4] berichtet unter dem 27.8./ 6.9.1628: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Speck [Spöckh], Hans Christoph von
Seesemann [Seeseman], Hans
Seesemann [Seeseman], Hans; Obrist [um 1600 Hildesheim-vor 1680 Hildesheim] Hans Seese-mann [Seeseman] [um 1600 Hildesheim-vor 1680 Hildesheim] stand als Generalquartiermeister[1] und Obristleutnant[2] in schwedischen Diensten.[3] [Abb. rechts] Der Hildesheimer[4] Arzt, Ratsherr und Chronist Dr. Conrad Jordan[5] notierte in seinem Tagebuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Seesemann [Seeseman], Hans
Sommerfeld [Sommerfeldt, Zummerfeld] z Tumnic, Christoph Erasmus
Sommerfeld [Sommerfeldt, Zummerfeld] z Tumnic, Christoph Erasmus; Rittmeister [um 1597-7.12.1661 Nový Bydžow] Christoph Erasmus Sommerfeld [Sommerfeldt, Zummerfeld] z Tumnic auf Skřivany[1] und Holenic[2] [um 1597-7.12.1661 Nový Bydžow] [Abb. rechts] wurde nach dem Böhmischen Ständeaufstand von der Konfiska-tionskommission 1623 freigesprochen.[3] Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Sommerfeld [Sommerfeldt, Zummerfeld] z Tumnic, Christoph Erasmus
Sperling, Caspar Otto
Sperling, Caspar Otto; Obrist [1596-1655] Caspar Otto Sperling [1596-1655] stand als Obrist[1] in schwedischen[2] Diensten. Im Juli 1642 hatte er vier Kompanien[3] Infanterie aus Schweden bei Wolgast[4] ins Reich gebracht.[5] Um weitere Hinweise unter Bernd.Warlich@gmx de wird gebeten ! [1] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Sperling, Caspar Otto