Schlagwort-Archive: G

Grotta [Groote, Grothe, (v. der) Grotte], Alexander Christoph Freiherr von

Grotta [Groote, Grothe, (v. der) Grotte], Alexander Christoph Freiherr von; Hauptmann, Obrist [ -17.9.1631 bei Breitenfeld] Alexander Christoph Freiherr von Grotta [Groote, Grothe, (v. der) Grotte] [ -17.9.1631 bei Breitenfeld] stand 1622 noch als Hauptmann[1] im ligistischen[2] Fußregiment[3] Schmidt von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Grotta [Groote, Grothe, (v. der) Grotte], Alexander Christoph Freiherr von

Grotta [Groote, Grotte], Alexander Freiherr von

Grotta [Groote Grotte], Alexander Freiherr von; Generalfeldzeugmeister [ -19.12.1621] Alexander Freiherr von Grotta [Groote, Grotte], Herr auf Poxau[1] und Irlbach,[2] Pfleger von Mitterfels[3] und Kötzing,[4] stand als General-Obristfeldzeugmeister[5] mit einem Sold von 1.000 fl. monatlich[6] in bayerisch-ligistischen Diensten. Er war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Grotta [Groote, Grotte], Alexander Freiherr von

Goës [Goëssen, Goess, Goys, Goß, Gooß, Gooßen, Geyß, Geys, Goies], Johann (Ulrich) Freiherr de [von]

Goës [Goëssen, Goess, Goys, Goß, Gooß, Gooßen, Geyß, Geys, Goies], Johann (Ulrich) Freiherr de [von]; Obrist [um 1590 Löwen in Brabant-9.6.1634 vor Regensburg] Johann (Ulrich) Freiherr de Goës [Goëssen, Goess, Goys, Goß, Gooß, Gooßen, Geyß, Geys, Goies] war ein Sohn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Goës [Goëssen, Goess, Goys, Goß, Gooß, Gooßen, Geyß, Geys, Goies], Johann (Ulrich) Freiherr de [von]

Gold [Goldt, Gollt] Freiherr (1665) von Lampoding auf Senfteneck, Johann Ulrich

Gold [Goldt, Gollt] Freiherr (1655) von Lampoding auf Senfteneck, Johann Ulrich; Obrist [ -2.2.1667 Salzburg] Johann Ulrich Gold [Goldt, Gollt] Freiherr (1655) von Lampoding[1] [ -2.2.1667] führte unter Johann von Werth ein kurbayerisches Fuß-Regiment. Am 6.7.1633 lag Obristleutnant Gold noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gold [Goldt, Gollt] Freiherr (1665) von Lampoding auf Senfteneck, Johann Ulrich

Germann [German], Samuel

Germann [German], Samuel; Obristleutnant [ – ] Samuel Germann [German] [ – ] stand 1632/33 als Obristleutnant[1] in schwedischen Diensten.[2] Aus Aschersleben[3] wird berichtet: „Die ersten von der Schlacht bei Lützen[4] zurückkehrenden Truppen rückten hier am 6. December 1632 unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Germann [German], Samuel

Gugel, N

Gugel, N; Hofmeister [ – ] N Gugel [ – ] stand als Hofmeister[1] in den Diensten des Dietrich von Falkenberg.[2] „MOntags den 2. Martii [1631; BW] / ist Ihre Gn. Herr Graff von Ladron[3] ein Obrister[4] vnder der Keyserlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gugel, N

Gál [Kall, Gall, Galle, Galles], Peter

Gál [Kall, Gall, Galle, Galles], Peter; Obrist [ -um 6.9.1626] Peter Gál [Kall, Gall, Galle, Galles] [ -um 6.9.1626] stand als Obrist[1] in kaiserlichen Diensten. Er wurde am 24.2.1626 zum Obristen über 500 leichte kroatische[2] Reiter  in fünf Kompanien[3] bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gál [Kall, Gall, Galle, Galles], Peter

Greffe, Thomas

Greffe, Thomas; Obristleutnant [ – ] Thomas Greffe stand als Obristleutnant[1] in schwedischen Diensten. Das „Theatrum Europaeum“[2] berichtet zum Juli 1638: „Der Schwedische[3] Commandant[4] in Wißmar[5] / demnach er in erfahrung gebracht / daß die Kayserisch: Gallassische[6] Truppen / so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Greffe, Thomas

„Grasteufel“

„Grasteufel“; Freikorpsführer [ – ] „Grasteufel“ war einer jener Kriegs- oder Übernamen,[1] wie sie des Öfteren von Freikorps-Führern[2] oder Freireitern[3] geführt wurden. Bezeichnet wurde damit ein hässlicher, Schrecken erregender, verkommen aussehender Mensch, Anfänger (im Handwerk). Mit der abziehenden Besatzung[4] Osnabrücks[5] von 2.000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für „Grasteufel“

Gaul [Gaull], Erdmann [Erdtmann, Erdney]

Gaul [Gaull], Erdmann [Erdtmann, Erdney]; Major [ – ] Erdmann [Erdtmann, Erdney] Gaul [Gaull] [ – ] stand 1633 noch als Major[1] unter dem Befehl von Georg Friedrich von Wolframsdorf[2] in der Leibkompanie[3] Herzog Wilhelms IV. von Sachsen-Weimar.[4] Vom 8.2.1633 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gaul [Gaull], Erdmann [Erdtmann, Erdney]