Archiv des Autors: admin

Wolkenstein-Rodenegg, Hans [Johann] Gaudenz Graf von

Wolkenstein-Rodenegg, Hans [Johann] Gaudenz Graf von; Obrist [1590-24.2.1637 Bozen] Hans [Johann] Gaudenz Graf (1630) von Wolkenstein-Rodenegg [1590-24.2.1637 Bozen], vorderösterreichischer Kriegsratspräsident,[1] Landkomtur[2] der Deutschordensballei[3] Tirol 1627-1637, stand 1622 noch aus Obristleutnant[4] in kaiserlichen Diensten. Unter 1622 wird aus Villingen[5] berichtet: „Sodan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wolkenstein-Rodenegg, Hans [Johann] Gaudenz Graf von

Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. AndreaAndrei], Daniel Reichsfreiherr von

Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. Andrea, Andrei], Daniel Reichsfreiherr von; Obrist [1602 in Holland-4.8.1661 Königsbach] Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. Andrea, Andrei] [1602 in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. AndreaAndrei], Daniel Reichsfreiherr von

Homburg [Homborg], N

Homburg [Homborg], N; Rittmeister [ – ] N Homburg [ – ] stand 1634 als Rittmeister in kaiserlich-ligistischen Diensten. Der Hildesheimer[1] Chronist Dr. Jordan berichtet unter dem 9.1.1634 a. St.: „Rittmeister Homburg und Ritt. Houtin wechseln diesen Nachmittag umb fast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Homburg [Homborg], N

Karpf [Karpff, Karpffen, Karpen], Hans Adam von und zu;

Karpf [Karpff, Karpffen, Karpen], Hans Adam von und zu; Obrist [ –  1663 ?] Karpf, der aus württembergischem Adel stammte,wird 1632 noch als Kapitän geführt, der noch im September 1632 Überlingen zur Übergabe aufgefordert habe. [1] Er war wohl dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Karpf [Karpff, Karpffen, Karpen], Hans Adam von und zu;

Masquet, Jean [Johan]

Masquet, Jean [Johan]; Kapitänleutnant [ – ] Johan Masquet [ – ] stand als Kapitänleutnant[1] unter Patrick Ruthven in schwedischen Diensten.[2] In dem Tagebuch des Biberachers[3] Johann Ernst von Pflummern[4] ist unter Sonntag, 25.12.1633, festgehalten: „Was verwichner Tagen des Feindts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Masquet, Jean [Johan]

Montrichier [Montrichter, Montrichir, Menterschier], Johann Ernst Freiherr von

Montrichier [Montrichter, Montrichir, Montrochier, Menterschier], Johann Ernst Freiherr von; Obrist [1597 Nancy-9.10.1648 Wien] Montrichier[1] hatte 14 Jahre im Dienste des Großherzogs von Florenz im Kampf gegen die Osmanen gestanden und war Kammerherr[2] in Florenz gewesen, bevor er in lothringische Dienste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Montrichier [Montrichter, Montrichir, Menterschier], Johann Ernst Freiherr von

Fuchs von Weinburg, Johann Sigmund

Fuchs von Weinburg, Johann Sigmund; Kriegskommissar [ -24.5.1632 in Lindau hingerichtet] Johann Sigmund Fuchs von Weinburg [ -24.5.1632 in Lindau hingerichtet] stand 1631/1632 als Kriegskommissar in kaiserlichen Diensten. „Zu diesem Zeitpunkt war Ernst Graf von Montecuccoli Oberbefehlshaber über die kaiserlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fuchs von Weinburg, Johann Sigmund

Brossard [Brosard, Brossar, Broßard, Brosart, Brosarte, Brossarth, Broßarth, Brossarden, Prohard, Prosardo, Prossarde, Prosart, Bossard, Borssard, Broßert, Bruschardt, Bruschhardt, Bussard, Pose, Pronell Desarson], Pierre de [Peter von]

Brossard [Brosard, Brossar, Broßard, Brosart, Brosarte, Brossarth, Broßarth, Brossarden, Prohard, Prosardo, Prossarde, Prosart, Bossard, Borssard, Broßert, Bruschardt, Bruschhardt, Bussard, Pose, Pronell Desarson], Pierre de [Peter von]; Obrist [1594-21.10.1638 Minden] Der Salemer[1] Zisterziensermönch Sebastian Bürster [?-1649][2] schreibt in seiner Chronik unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Brossard [Brosard, Brossar, Broßard, Brosart, Brosarte, Brossarth, Broßarth, Brossarden, Prohard, Prosardo, Prossarde, Prosart, Bossard, Borssard, Broßert, Bruschardt, Bruschhardt, Bussard, Pose, Pronell Desarson], Pierre de [Peter von]

Vitinghof [Vietinghoff, Vittinghoff, Fitinghof, Wittenhof, Wittinghoff], gen. „Scheel [Schell] v. Livlanden“ bzw. „Schellrieder Leonhard“, Leonhard von

Vitinghof [Vietinghoff, Vittinghoff, Fitinghof, Wittenhof, Wittinghoff], gen. „Scheel [Schell] v. Livlanden“ bzw. „Schellrieder, Leonhard“, Leonhard von; Generalmajor [1590-1657] Der Livländer Leonhard von Vitinghof stand 1632 als Generalmajor[1] in schwedischen Diensten.[2] Aus der Reichsstadt Bad Wimpfen[3] wird berichtet: „1632. 20. April … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vitinghof [Vietinghoff, Vittinghoff, Fitinghof, Wittenhof, Wittinghoff], gen. „Scheel [Schell] v. Livlanden“ bzw. „Schellrieder Leonhard“, Leonhard von

Franzin [Frantzin, Frantzien] von Weißenbach, Franz Anton

Franzin [Frantzin, Frantzien] von Weißenbach, Franz Anton; Obristleutnant [ -19.3.1634 Füssen] Franz Anton Franzin [Frantzin, Frantzien] von Weißenbach soll nach dem Bürger und Färber Hanns Feigele von Füssen[1] als „Obrist“[2] des Regiments[3] Jakob Hannibal II. Graf v. Hohenems[4] in vorderösterreichischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Franzin [Frantzin, Frantzien] von Weißenbach, Franz Anton