Schlagwort-Archive: E

Ebelin, Tobias

Ebelin, Tobias; Hauptmann [ – ] Ebelin stand als Hauptmann in würzburgischen Diensten. Ihm wurde die schnelle Kapitulation der Festung Königshofen im Grabfeld[1] vor den Schweden am 10.10.1631 zu Unrecht zur Last gelegt. „Am Dienstag, den 7.10. war Gustav Adolfs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ebelin, Tobias

Eberstein, Otto Albrecht von

Eberstein, Otto Albrecht von; Rittmeister [6.6.1618 Gehofen-5.3.1657 Artern] Otto Albrecht [Albrecht Otto] von Eberstein [6.6.1618 Gehofen[1]-5.3.1657 Artern[2]]  stand 1647 als Rittmeister[3] in schwedischen Diensten[4] unter dem Befehl Przyemskis[5] im belagerten Memmingen.[6] Der Stadtarzt Gabriel Furttenbach [1640-1716] von Leutkirch[7] hält in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Eberstein, Otto Albrecht von

Epp[e], [Johann] Wilhelm [Wennemar] von

Epp[e], [Johann] Wilhelm [Wennemar] von; Obrist [ – Dezember 1643] [Johann] Wilhelm [Wennemar[1]] von Epp[e] stand zunächst in ligistischen, dann in hessen-kasselischen, später als Obrist in kaiserlichen Diensten. Er stand 1622 als Kapitän im ligistischen Fußregiment Wolf Dietrich Truchsess von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Epp[e], [Johann] Wilhelm [Wennemar] von

Begriffe E

Ebed-Melech: Gestalt der Hebräischen Bibel im Buch Jeremia (Jer 38-39 EU). Ebed-Melech diente als Kämmerer am Hof des judäischen Königs Zidkija. Zidkija jedoch hatte Jeremia in eine Zisterne werfen lassen, da dieser den Untergang Jerusalems durch die Babylonier vorausgesehen hatte. Es war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begriffsregister | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Begriffe E

Erlach, Burckard von

Erlach, Burckard von; Student [1613-25.1./3.2.1633 Pfirt] Hartmann Freiherr [?] von Erlach [14./24.9.1597 Bern-25.1./3.2.1633 Pfirt] wurde 1633 von aufständischen elsässischen Bauern abgeschlachtet. Sein zufällig anwesender Vetter Burckard von Erlach [1613-25.1./3.2.1633 Pfirt],[1] Sohn des Anton von Erlach,[2] der ihn gerade besuchte, bevor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erlach, Burckard von

Einon [Ennon, Enon, Einan, Egner, Eynom, Eynon, Enan, Eiger], George [von]

Einon [Ennon, Enon, Einan, Egner, Eynom, Eynon, Enan, Eiger], George; Obrist [ – ] Der Engländer[1] George [von] Einon [Ennon, Enon, Einan, Egner, Eynom, Eynon, Enan, Eiger] [ – ] stand als Obrist[2] in kaiserlichen Diensten. Angeblich war er aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Einon [Ennon, Enon, Einan, Egner, Eynom, Eynon, Enan, Eiger], George [von]

Ecker [Eckhart], N

Ecker [Eckhart], N; Obristleutnant [ – ] N Ecker [Eckhart] [ – ] stand 1639 als Obistleutnant[1] in schwedischen Diensten.[2] Die in Frankfurt/M.[3] erscheinende „Historicæ Relationis Semestralis Continuatio“ informierte ihre Leser*innen unter dem November 1639: „Inmittelst waren vier Schwedische Regimenter[4] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ecker [Eckhart], N

Erichshausen [Erichthausen], N

N Erichshausen [Erichthausen][ – ] stand 1627 als Obristleutnant[1] der Kavallerie unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg[2] in kaiserlichen Diensten.[3] Der schwarzburg-sondershausische Hofrat Volkmar Happe [1587-nach 1642][6] erwähnt ihn in seiner „Thüringischen Chronik“:  „Den 21. Januar [31.1.1627; BW] Oberster Lieutenant Erichshausen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erichshausen [Erichthausen], N

Efferen, Adolf Theodor [Dietrich], genannt Hall [Haalß, Hal]

Efferen, Adolf Theodor [Dietrich], genannt Hall [Haalß, Hal]; Obrist [ -17.9.1631 bei Breitenfeld] Efferen stand als Obrist eines Kürassierregiments in schwedischen Diensten. Die „Capitulation zu Pferdt“ stammte vom 30.7.1630 aus dem königlichen Feldlager bei Stettin:[1] „Wir, Gustaf Adolph von Gottes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Efferen, Adolf Theodor [Dietrich], genannt Hall [Haalß, Hal]

Enckevort, Bernt von

Enckevort, Bernt von; Obrist [ – ] Bernt von Enckevort [ – ]  stammte aus einer 1530 in den Ritterstand erhobenen Brabanter Familie.[1] Er war der Bruder des bekannteren Adrian von Enckevort[1a] und stand 1633 als Obrist in kaiserlichen Diensten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Enckevort, Bernt von