Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.407)
- Personen-S (2)
- Personenregister (128)
- Quellen (48)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Schlagwort-Archive: R
Reiffenberg [Reifenberg], Hans [Johann] Anton Schweikard Freiherr von
Reiffenberg [Reifenberg], Hans [Johann] Anton Schweikard Freiherr von; Obrist [ – ] Hans [Johann] Anton Schweikhard Freiherr von Reiffenberg [ – ] war kaiserlicher Obrist und Generaladjutant bei Erzherzog Leopold Wilhelm. 1646 wurde er Kommandant in Friedberg[1] (Landgrafschaft Hessen-Kassel). Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Reiffenberg [Reifenberg], Hans [Johann] Anton Schweikard Freiherr von
Rotenhan, Hans Georg von
Rotenhan, Hans Georg von; Obrist [1595-1638 Strassburg] Hans Georg von Rotenhan [1595-1638 Strassburg] gehörte zu den protestantischen fränkischen Reichsrittern des Kanton Baunach, die sich erst dem Winterkönig Friedrich V. von der Pfalz[1] und dann Gustav II. Adolf anschlossen. 1617 diente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rotenhan, Hans Georg von
Reumont [Remmond, Remondt, Remont, Rehmund], Balduin [Baldewin] von [de]
Reumont [Remmond, Remondt, Remont, Rehmund], Balduin [Baldewin] von [de]; Obristleutnant [ -August 1647 gefallen] Der kaiserliche Kommandant von Wiedenbrück,[1] Balduin von Reumont, wird einerseits als gebürtiger Wallone, andererseits von dem Jesuiten Turck als aus einem ehrbaren Zweig der Luxemberger entstammend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Reumont [Remmond, Remondt, Remont, Rehmund], Balduin [Baldewin] von [de]
Rodoan [Rodovan, Rhodan, Rodean], Freiherr Gerhard von
Rodoan [Rodovan, Rhodan, Rodean], Freiherr Gerhard von; Obrist [ – ] Rodoan [ – ]stand als Obrist in kaiserlichen Diensten. 1638 muss er unter Melchior von Hatzfeldt an der Schlacht bei Vlotho[1] gegen die Pfalzgräflich-Schwedischen unter Ruprecht von der Pfalz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rodoan [Rodovan, Rhodan, Rodean], Freiherr Gerhard von
Ruebland [Rüblandt, Rübländer, Rübeland, Rübelant, Rubland, Rubeland, Rutlandt, Rudländer, Tubland], Johann Christoph Freiherr von der [de]
Ruebland [Rüblandt, Rübländer, Rübeland, Rübelant, Rubland, Rubeland, Rutlandt, Rudländer], Johann Christoph Freiherr von der [de]; Obrist [um 1600-1655] Johann Christoph Freiherr von der [de] Ruebland [Rübländer, Rübeland, Rübelant, Rubland, Rutlandt, Rudländer, Tubland] [um 1600-1655] [1] stand als Obrist[2] und Generalquartiermeister[3] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Ruebland [Rüblandt, Rübländer, Rübeland, Rübelant, Rubland, Rubeland, Rutlandt, Rudländer, Tubland], Johann Christoph Freiherr von der [de]
Rostien [Rostein, Rossstein, Rosstain, Roßstein, Rosstain, Rostem, Rußstein, Rottstein, Nostain, Roß], Friedrich von
Rostien [Rostein, Rossstein, Rosstain, Roßstein, Rosstain, Rostem, Rußstein, Rottstein, Nostain, Roß], Friedrich von; Obrist, Generalmajor [ -16.11.1634 Nürnberg] Rostien stammte aus Rostock[1] und war zunächst hessen-kasselischer Major[2] und Obrist.[3] 1630 soll er als Major Reiter des Regiments[4] Baudissin kommandiert haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rostien [Rostein, Rossstein, Rosstain, Roßstein, Rosstain, Rostem, Rußstein, Rottstein, Nostain, Roß], Friedrich von
Rothwegk Rottenfeld, N
Rothwegk Rottenfeld, N; Hauptmann [ – ] N Rothwegk Rottenfeld [ – ] stand 1631 als Hauptmann in kaiserlichen Diensten. „Am 22. August 1631 war bereits die Einschließung der Stadt [Wismar;[1] BW] vollzogen; vom Lande konnten keine Lebensmittel mehr hereingebracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rothwegk Rottenfeld, N
Röhrscheidt [Rohrscheidt, Rörscheidt, Rohrscheid, Röhrscheitt, Rohrscheitsch, Rörscheid], Johann [Hans] Kaspar von
Röhrscheidt [Rohrscheidt, Rörscheidt, Rohrscheid, Röhrscheitt, Rohrscheitsch, Rörscheid], Johann [Hans] Kaspar von; Obrist [ca. 1605-nach 1652] Johann [Hans] Caspar von Röhrscheidt [Rohrscheidt, Rörscheidt, Rohrscheid, Röhrscheitt, Rohrscheitsch, Rörscheid] [ca. 1605-nach 1652] war kursächsischer Obristleutnant,[1] später schwedischer Obrist.[2] Das Regiment[3] Monier[4] wurde 1637 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Röhrscheidt [Rohrscheidt, Rörscheidt, Rohrscheid, Röhrscheitt, Rohrscheitsch, Rörscheid], Johann [Hans] Kaspar von
Begriffe R
Rabenspeise: Bezeichnung für hängenswerten (oder schon gehängten) Verbrecher. Der Henker köpfte den verurteilten Verbrecher zuerst, zerhieb dann seinen Körper in vier Stücke u. stellte schließlich diese als „Rabenspeise“ zur Abschreckung der Untertanen an verschiedenen Stellen, meist hart an der Landstraße, … Weiterlesen
Rierkorn, Peter
Rierkorn, Peter; Leutnant [1600-27.9.1664 Sabadiz] Peter Rierkorn hatte als Leutnant[1] der „Defensioner“[2] in kursächsischen Diensten[3] gestanden. „Von Neumark[4] aus rückte er [Banèr;[5] BW] am 21. Februar [1639; BW] früh mit seiner gesammten Reiterei und einigen Musketierregimentern[6] (unter den Obristen[7] Billingshausen[8] … Weiterlesen