Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.407)
- Personen-S (2)
- Personenregister (129)
- Quellen (48)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Schlagwort-Archive: L
Löser [ Leser, Löhsern, Stachlöser, Stachslöser], Eustachius von
Löser [Leser, Löhsern, Stachlöser, Stachslöser], Eustachius von; Generalmajor [6.7.1585 Ahlsdorf-8.10.1634 Zittau] Eustachius von Löser zu Ahlsdorf[1] stand 1620 noch als Kapitän[2] in kursächsischen Diensten.[3] Der Stadtarzt Gabriel Furttenbach [1640-1716] von Leutkirch[4] hält in seiner „Ober-Ländischen Jammer- Und Straff-Chronic“ von 1669 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit L
Kommentare deaktiviert für Löser [ Leser, Löhsern, Stachlöser, Stachslöser], Eustachius von
Luther, N
Luther, N; Major [ – ] N Luther [ – ] stand 1644 als Major in schwedischen Diensten. Das „Theatrum Europaeum“ berichtet unter dem 12.5.1644 über einen dänischen Teilerfolg gegen Wrangels Truppen: „Bey Eingang deß Maij Monats / den den … Weiterlesen
Lumsden [Lunsdale, Lumsdell, Lunsdaine, Lunsdaile], William
Lumsden [Lunsdale, Lumsdell, Lunsdaine, Lunsdaile], William; Obrist [ – ] William Lumsden [Lunsdale, Lumsdell, Kunsdaine, Lunsdaile] [ – ] [1] war einer der drei Söhne des Robert Lumsden of Airdrie in Fifeshire und seiner französischen Gemahlin Isabel Cot und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit L, Schotten
Kommentare deaktiviert für Lumsden [Lunsdale, Lumsdell, Lunsdaine, Lunsdaile], William
Larsson [Larsen, „Marson“] Erik
Larsson [Larsen, „Marson“] Erik; Obrist [ -1646] Erik Larsson [Larsen, „Marson“] [ -1646] stand als Obristleutnant bzw. Obrist in schwedischen Diensten. Über die Kriegsereignisse in und um Mühlhausen[1] heißt es: „Den 4. Januar [14.1.1634; BW] schickte Herzog Georg von Lüneburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit L
Kommentare deaktiviert für Larsson [Larsen, „Marson“] Erik
Lodron [Ladron, Latron, Latroe, Fladeron, Catron], Hieronym Graf (I)
Lodron [Ladron, Latron, Latroe, Fladeron, Catron], Hieronym Graf (I); kaiserlicher Obrist, Generalwachtmeister [um 1615 Concesio-1657] Hieronymus Graf Lodron[1] [Ladron, Latron, Latroe, Fladeron, Catron],[2] Herr auf Castello San Giovanni in Bondone,[3] ein Sohn des kaiserlichen Kämmerers Hieronym Graf Lodron [1580-1658], 1639 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit L
Kommentare deaktiviert für Lodron [Ladron, Latron, Latroe, Fladeron, Catron], Hieronym Graf (I)
Laccoa, N
Laccoa, N; Hauptmann [ – ] N Laccoa [ – ] stand 1631 als Hauptmann[1] in kaiserlichen Diensten.[2] Die zweimal im Jahr zu den Messen in Frankfurt/M.[4] erscheinende „Relationis[4] Historicae Semestralis Continuatio“ informierte ihre Leser*innen: „ZU anfang deß Januarii [1631; BW] … Weiterlesen
Laeke, Benedikt
Laeke, Benedikt; Prämonstratenser [1590 Münster – 1653] Peter Laeke [Benedikt Lachenius] war der Sohn des Bildhauers Hans Laeke aus Münster[1] und nahm beim Einttritt in den Prämonstratenser-Orden den Klosternamen Benedikt an. Seit 1627 war er Abt des niederösterreichischen Stifts Geras,[2] … Weiterlesen
Leslie of Myres, John
Leslie of Myres, John; Generalmajor [ca. 1583-nach 1660] von Rainer Bunz Der um 1583 in Otterston, Fife, Schottland, geborene John Leslie war der zweite Sohn des David Leslie [ca. 1542-1625] of Otterston und seiner Frau Margaret Muschert [ca. 1539-1599]. John … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit L, Schotten
Kommentare deaktiviert für Leslie of Myres, John
Löwe [Löwen, Lewen, Loeben, Löebell, „Fritzleben“, Fritzlews, Fritz, Fritze, Friessler], Friedrich [Fritz] von
Löwe [Löwen, Lewen, Loeben, Löebell, „Fritzleben“, Fritzlews, Fritz, Fritze, Friessler], Friedrich [Fritz] von; Obrist [1600-1669] Friedrich [Fritz] von Löwe [Löwen, Lewen, Loeben, „Fritzleben“, Fritzlews, Fritz, Fritze, Friessler] [1600-1669], der Sohn des Georg von Löwe, war schwedischer[1] Obristleutnant[2] des Livländischen Reiterregiments.[3] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit L
Kommentare deaktiviert für Löwe [Löwen, Lewen, Loeben, Löebell, „Fritzleben“, Fritzlews, Fritz, Fritze, Friessler], Friedrich [Fritz] von
Lampe [Lamp, Lamb], Konrad Ernst von
Lampe [Lamp, Lamb], Konrad Ernst von; Obrist [ – 12./22.1.1644 in Mühlausen beigesetzt] Lampe [Lamp, Lamb] kommandierte 1641 als Obristleutnant[1] 9 Musketiere[2] auf Schloss Burgsinn,[3] als es von kaiserlichen Truppen unter Gil de Haes erobert wurde.[4] 1643 stand er als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit L
Kommentare deaktiviert für Lampe [Lamp, Lamb], Konrad Ernst von