Schlagwort-Archive: O

Oldenburg, Jacob von

Oldenburg, Jacob von; Leutnant [ – ] Jacob von Oldenburg [ – ] stand 1626 als Leutnant[1] in dänischen Diensten,[2] als er nach der Schlacht bei Lutter am Barenberge[3] (27.8.1626) auf Schloss Lutter[4] in Gefangenschaft[5] geriet.[6] Der gewöhnlich gut unterrichtete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Oldenburg, Jacob von

Oexel, Claus

Oexel, Claus; Hauptmann [ -1634 vor Hameln] Claus Oexel [ -1634 vor Hameln] war als Hauptmann[1] des Blauen Regiments in hessen-kasselische[2] Dienste aufgenommen worden, nachdem er zuvor als Obristwachtmeister[3] in schwedischen Diensten[4] gestanden hatte. Er fiel 1634 in den Laufgräben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Oexel, Claus

Oppermann, Heinrich

Oppermann, Heinrich; Fourier [ – ] Heinrich Oppermann [ – ] stand als Fourier[1] in den Diensten des Kommandanten auf Hohenasperg.[2] Der Markgröninger[3] Dekan Wendel Bilfinger, der zu Beginn der Belagerung durch die Kaiserlichen auf die Festung Hohenasperg,[4] die größte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Oppermann, Heinrich

Obernitz, N von

Obernitz, N von; Fähnrich [ – ] Der Schlesier N von Obernitz [ – ] stand als Fähnrich[1] in sachsen-weimarischen Diensten. Der Markgröninger[2] Dekan Wendel Bilfinger, der zu Beginn der Belagerung durch die Kaiserlichen auf die Festung Hohenasperg,[3] die größte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Obernitz, N von

Ora, N

Ora, N; Rittmeister [ – ] N Ora [ – ] stand 1632 als Rittmeister[1] des Regiments[2] Haraucourt [3] in kaiserlichen Diensten. In den Aufzeichnungen des Benefiziaten[4] Franz Andreas Rogg [1712-1777] aus der Reichsstadt Pfullendorf[5] heißt es unter unter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ora, N

Oswald [Oschwaldt], N

Oswald [Oschwaldt], N; Kornett [ – ] N Oswald [Oschwaldt] [ – ] stand 1635 als Kornett[1] in kaiserlichen Diensten. In den Aufzeichnungen des Benefiziaten[1] Franz Andreas Rogg [1712-1777] aus Pfullendorf[2] heißt es unter dem 13.2.1635: „Weillen gestrigen Montags abend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Oswald [Oschwaldt], N

Oberländer [Oberlander, Oberlender], N

Oberländer [Oberlander, Oberlender], N; Rittmeister [ – ] N Oberländer [Oberlander, Oberlender] [ – ] stand als Rittmeister[1] in kursächsischen Diensten. Der Erzgebirgschronist Christian Lehmann [11.11.1611-11.12.1688][2] erinnert sich an das Jahr 1644: „7. December kahmen 2 Churfürstliche Compagnien[3] zue roß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Oberländer [Oberlander, Oberlender], N

Oeynhausen [Einhausen], Georg von

Oeynhausen [Einhausen], Georg von; Rittmeister [ – ] Georg von Oeynhausen [Einhausen] stand 1631 als Rittmeister[1] des Regiments[2] Götz[3] in kaiserlichen Diensten.[4] In einer zeitgenössischen Schrift heißt es: „Nach solchem hat sich zwischen den Keyserischen vnd Magdeburgischen[5] ein Scharmützel[6] begeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Oeynhausen [Einhausen], Georg von

Österling, Tobias

Österling, Tobias; Worthalter und Kramermeister [ -1636 Halle] Tobias Österling, der jüngste Bruder Samuel Österlings,[1] war Worthalter[2] und Kramermeister in Halle.[3] Er starb 1636 mit seinen zwei Söhnen und einer Tochter an der Pest.[4] [1] Samuel Österling [Österlingk, Osterling, Östering] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Österling, Tobias

Osterhausen, Hans Ernst von

Osterhausen, Hans Ernst von; Offizier [ -9.4.1645] Hans Ernst von Osterhausen [ -9.4.1645] stand als Offizier in kursächsischen Diensten. 1642 wird er während der Kämpfe um Leipzig[1] erwähnt. „Trotz der dem Schloss drohenden Gefahr blieben bei Schleinitz[2] die Vorstellungen sachverständiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Osterhausen, Hans Ernst von