Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.407)
- Personen-S (2)
- Personenregister (129)
- Quellen (48)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Schlagwort-Archive: R
Ramel [Rammel, Rämel], Paul von
Ramel [Rammel, Rämel], Paul von; Rittmeister, Obrist [ – ] Paul von Ramel [Rammel, Rämel] [ – ] war 1628 noch kaiserlicher Rittmeister.[1] Später wechselte er in schwedische Dienste[2] und stieg bis zum Obristen[3] auf. Der Chronist Cosmus von Simmern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Ramel [Rammel, Rämel], Paul von
Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. AndreaAndrei], Daniel Reichsfreiherr von
Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. Andrea, Andrei], Daniel Reichsfreiherr von; Obrist [1602 in Holland-4.8.1661 Königsbach] Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. Andrea, Andrei] [1602 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rollin de St. André de Montbrun [„Daniel“, Andreas, Saint Andres, S. Andrea, St. AndreaAndrei], Daniel Reichsfreiherr von
Robillard von Dumeny, Johann
Robillard von Dumeny, Johann; Obrist [ – ] Johann Robillard von Dumeny [ – ] hatte als Rittmeister[1] und Obristwachtmeister[2] im kaiserlichen Regiment[3] Cratz zu Scharfenstein[4] gestanden und war 1629 abgedankt worden. Am 30.3.1629 schickte Wallenstein[5] aus Güstrow[6] ein Empfehlungsschreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Robillard von Dumeny, Johann
Ram, N
Ram, N; Kapitän [ – ] Ram stammte aus Finnland und stand bereits 1631 als Kapitän in schwedischen Diensten.[1] Im Dezember 1648 lag er, noch immer Kapitän, anscheinend hatte er keine Karriere gemacht, im unterfränkischen Frickenhausen.[2] [1] PLEISS, Finnen, S. … Weiterlesen
Randhii, N
Randhii, N; Hauptmann [ – ] Randhii stand 1641 im kaiserlichen Regiment La Fosse. 1641 umfasste das Regiment La Fosse 10 Kompanien zu insgesamt 3000 Mann.[1] Im Winter 1640/41 lagen seine Hauptleute Beer und Randhii in Kitzingen.[2] [1] BADURA; KOČĺ, … Weiterlesen
Rübling [Ribbing, Rübing], N
Rübling [Ribbing, Rübing], N; Obrist [ -März 1648] N Rübling [Ribbing, Rübing] stand als Obrist in schwedischen Diensten. Schwedische Truppen unter Rübling (Ribbing, Rübing) gewannen im Juli 1639 die Festung Plau[1] durch Kapitulation des kaiserlichen Obristen Warasiner zurück.[2] Er wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Rübling [Ribbing, Rübing], N
Ruuth [Ruth, Rat, Ratt, Rutt, Rutten, Rust, Rueth, Rhut, Rut, Roth, Rotten, Ruchtig, Ruthe, Rust, Rutsch], Carl Didriksson [Karl Dirichson]
Ruuth [Ruth, Rat, Ratt, Rutt, Rutten, Rust, Rueth, Rhut, Rut, Roth, Rotten, Ruchtig, Ruthe, Rust, Rutsch], Carl Didriksson [Karl Dirichson]; Obrist [24.6.1592 Hornhatt-3.2.1656 Elbing] Carl Didriksson [Karl Dirichson] Ruuth [Ruth, Rat, Ratt, Rutt, Rutten, Rust, Rueth, Rhut, Rut, Roth, Rotten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit Finnen, R
Kommentare deaktiviert für Ruuth [Ruth, Rat, Ratt, Rutt, Rutten, Rust, Rueth, Rhut, Rut, Roth, Rotten, Ruchtig, Ruthe, Rust, Rutsch], Carl Didriksson [Karl Dirichson]
Ruck [Rück, Rucke, Rock, Rucki] , Hubald, Freiherr von
Ruck [Rück, Rucke, Rock, Rucki], Hubald, Freiherr von; Generalquartiermeister, Obrist [ -Sept. ? 1640] Hubald Freiherr v. Ruck [Rück, Rucke, Rock, Rucki] [ -Sept. ? 1640] stand als Generalquartiermeister[1] und Obrist[2] in kaiserlichen Diensten. In einer Klageschrift der Stadt Bautzen[3] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit R
Kommentare deaktiviert für Ruck [Rück, Rucke, Rock, Rucki] , Hubald, Freiherr von
„Reißteufel“
„Reißteufel“; Soldat [ -27.3.1648 Villingen] Der Soldat mit dem Übernamen[1] „Reißteufel“ hatte an einer Meuterei wegen ausgebliebenen Soldes teilgenommen. Der Benediktinerabt von St. Georgen im Schwarzwald,[2] Georg Gaisser [1595-1655],[3] berichtet zum März 1648: „Ein Soldat mit dem Übernamen Reißteufel, Schuster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit Meuterei, R
Kommentare deaktiviert für „Reißteufel“
Reuter [Reyther, Rytter] af Skålboö, Lydert Henriksson [Hindersson, Henderson, Heinrichsohn, Hinrichson]
Reuter [Reyther, Rytter] af Skålboö, Lydert Henriksson [Hindersson, Henderson, Heinrichsohn, Hinrichson]; Obrist [1.5.1601 Bråborg, Dagsberg, Östergötland-21.1.1647 Minden] Der Finne[1] Lydert Henriksson [Hindersson, Henderson, Heinrichsohn, Hinrichson] Reuter af Skålboo [1601-21.1.1647[2]], der den Adelsnamen Reuter erst seit 1632 trug, war 1634 als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit Finnen, R
Kommentare deaktiviert für Reuter [Reyther, Rytter] af Skålboö, Lydert Henriksson [Hindersson, Henderson, Heinrichsohn, Hinrichson]