Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.412)
- Personen-S (2)
- Personenregister (133)
- Quellen (47)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
Schlagwort-Archive: D
Douglas, Seigneur de Mains [Dumaine], Sir Archibald
Douglas, Seigneur de Mains [Dumaine], Sir Archibald; Hauptmann [ -31.12.1631 Frankfurt/Oder] Douglas stammte aus Schottland[1] und stand ab 1626[2] in dänisch-norwegischen Diensten. 1627/28 lag er in der Garnison zu Glückstadt. Er kommandierte eine Kompanie schottischer Infanteristen im Regiment des Obristen Donald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D
Kommentare deaktiviert für Douglas, Seigneur de Mains [Dumaine], Sir Archibald
Deibitz [Debitzsch, Daubitz, Debitz, Debizer, Döbitz, Dewitz, Trebiß, Trebis, Tebitz, Teubing] Erhard [Eric, Erich, Johann] von
Deibitz [Debitzsch, Daubitz, Debitz, Debizer, Döbitz, Dewitz, Trebiß, Trebis, Tebitz, Teubing] Erhard [Eric, Erich, Johann] von; Obrist [um 1594-14.3.1658] Deibitz,[1] 1634 Kommandant von Nördlingen,[2] ein Pfarrersohn aus dem Fränkischen, stand als Obristleutnant bzw. Obrist in schwedischen Diensten. Nach Lersners Frankfurter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D
Kommentare deaktiviert für Deibitz [Debitzsch, Daubitz, Debitz, Debizer, Döbitz, Dewitz, Trebiß, Trebis, Tebitz, Teubing] Erhard [Eric, Erich, Johann] von
du Menys [Dumeni, du Meny, Dumeny, Domin, Dumaine, dü Menil, „Daniel“, „Domino“], Daniel de Bataille
du Menys [Dumeni, du Meny, Dumeny, Domin, Dumaine, dü Menil, „Daniel“,„Domino“], Daniel de Bataille; Obrist [ – ] Daniel de Bataille du Menys[1] [[Dumeni, du Meny, Dumeny, Domin, Dumaine, dü Menil, „Daniel“, „Domino“] [ – ], ein gebürtiger Franzose, stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D
Kommentare deaktiviert für du Menys [Dumeni, du Meny, Dumeny, Domin, Dumaine, dü Menil, „Daniel“, „Domino“], Daniel de Bataille
Dowatzki [Donatzki, Domatzki], N
Dowatzki [Donatzki, Domatzki], N; Obrist [ – ] Dowatzki soll als Obrist 1646 in kaiserlichen Diensten gestanden haben. Am 7.1.1646 heisst es bei dem finnischen Obristen Carl Didriksson Ruuth:[1] „Auß Schlesien wird berichtet, nach dem unserige Armee nach Böhmen gangen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D
Kommentare deaktiviert für Dowatzki [Donatzki, Domatzki], N
Ducasse [Ducaße, Duesse], David
Ducasse [Ducaße, Duesse], David; Rittmeister [ – ] David Ducasse [Ducaße, Duesse] [ – ] war Rittmeister[1] im schwedischen[2] Regiment[3] Sattler.[4] Er quartierte sich nach Wolf Adam von Steinau[5] im Sommer 1633 in Gerolzhofen[6] (Hochstift Würzburg) ein „und nahm auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D
Kommentare deaktiviert für Ducasse [Ducaße, Duesse], David
Dusess [Duesse, Düses], Hans
Dusess [Duesse, Düses], Hans; Rittmeister [ – ] Hans Dusess [Duessem, Düses] [ – ] führte 1630 als Rittmeister[1] eine Kompanie[2] finnischer[3] Reiter unter Stålhandske[4] in schwedischen Diensten.[5] Ein finnischer Rittmeister namens Duesse – sehr wahrscheinlich war hier Dusess gemeint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D, Finnen
Kommentare deaktiviert für Dusess [Duesse, Düses], Hans
Decken, Klaus Heinrich von der
Decken, Klaus Heinrich von der; Obristleutnant [ -^661] Von der Decken stand 1637 als Obristleutnant in kaiserlichen Diensten. „Sehr schlimme Zeiten brachte das Jahr 1637. Am 21. Januar wurde die Stadt [Stadthagen;[1] BW] durch das Salische Regiment, das sechs Kompanien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D
Kommentare deaktiviert für Decken, Klaus Heinrich von der
Deveroux [Deverock, Deureux, Deudreux, Deberoix, Deueriz, Ebrox, de Ebrox, Ebronx], Walter
Deveroux [Deverock, Deureux, Deudreux, Deberoix, Deueriz, Ebrox, de Ebrox, Ebronx], Walter; Obrist [um 1600 Dublin -Januar 1640 in Prag] Walter Deveroux [Deverock, Deureux, Deudreux, Deberoix, Deueriz, Ebrox, de Ebrox, Ebronx][1] [um 1600 Dublin -Januar 1640 in Prag], einer von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D, Iren
Kommentare deaktiviert für Deveroux [Deverock, Deureux, Deudreux, Deberoix, Deueriz, Ebrox, de Ebrox, Ebronx], Walter
Drost [Drosse, Trost], Andreas [Andreß, Arnold]
Drost [Drosse, Trost], Andreas [Andreß, Arnold]; Obrist [ – ] Andreas [Andreß, Arnold] Drost [Drosse, Trost] stand trotz seiner lutherischer Konfession[1] seit Anbeginn in Diensten der katholischen Liga,[2] war zuerst Kornett[3] des Grafen Albrecht von Wartenberg[4] und unter ihm an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit D, Duell
Kommentare deaktiviert für Drost [Drosse, Trost], Andreas [Andreß, Arnold]
Begriffe D
D.: a) Dominus: Herr b) Doktor. Dach und Fach: „Das alte Wort Fach hat u. a. die Bedeutungen „Mauer“, „Wand“ und „Abteilung“, „Zimmer“. Die architektonische Bedeutung ist noch in dem Begriff „Fachwerk“ erhalten, während sonst heute eher an abgeteilte Sparten … Weiterlesen