Archiv der Kategorie: Miniaturen

Schlammersdorff, Thomas Sigmund von

Schlammersdorff, Thomas Sigmund von; Obrist [um 1590-nach 20.12.1637 oder 6.2.1641 ?] Thomas Sigmund von Schlammersdorff – verheiratet mit Ursula von Gundelsheim – stand schon 1610 im Heer der Union im Elsass, war im September 1618 unter Ernst von Mansfeld[1] durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schlammersdorff, Thomas Sigmund von

Schlammersdorff [Schlammerstorff, Schlammerdörffer] auf Plankenfels und Hopfenohe, Balthasar Jakob von

Schlammersdorff [Schlammerstorff, Schlammersdörffer] auf Plankenfels und Hopfenohe, Balthasar Jakob von; Generalmajor [ -10.12.1637 Metz] Schlammersdorff [ -10.12.1637 Metz[1]] auf Plankenfels[2] und Hopfenohe[3] war Obristleutnant und Landrichter von Auerbach[4] [1615-1621], Besitzer von Hopfenohe, General in dänischen, dann in schwedischen Diensten. Verheiratet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schlammersdorff [Schlammerstorff, Schlammerdörffer] auf Plankenfels und Hopfenohe, Balthasar Jakob von

Baumberger [Bamberger, Bamberg, Baumberg; Rauhenberg, Rauenberg, Ravenberg] , Kaspar von

Baumberger [Bamberger, Bamberg, Baumberg; Rauhenberg, Rauenberg, Ravenberg], Kaspar von; Obrist [ -1651] Kaspar von Baumberger [Bamberger, Bamberg, Baumberg];Rauhenberg, Rauenberg, Ravenberg] [ -1651] war kaiserlicher Obrist und Gouverneur von Philippsburg.[1] 1621 war er vom Trierer Erzbischof zum Hauptmann ernannt worden.[2] Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Baumberger [Bamberger, Bamberg, Baumberg; Rauhenberg, Rauenberg, Ravenberg] , Kaspar von

Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von

Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von; Generalmajor [15.1.1598 på Ånäs i Borgå sn, Nyland, Finnland-20.1.1665 Stettin] Arvid [Alexander[1], Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von Forbes [Forbus, Fin-Forbes, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Forbes [Forbus, Fin-Forbes, Finnesse-Forbes, Forbes den Aldre, Forbus, Forbusch, Vohrbuß, Vorbuß, Vohrbris, Vorbusch, Forburg, „Sorbus“], Arvid [Alexander, Artweh] [Ernaldsson] Freiherr von

La Moulie [Lamoully, de la Moullie], Jean de

La Moulie [Lamoully, de la Moullie], Jean de; Obrist [ – ] La Moulie hatte in spanischen Diensten gestanden und hatte in der St. Stephansschanze kommandiert.[i] La Moulie war 1627 noch Kapitän, führte aber 1631 ein kurkölnisches Fußregiment. „Oberst [Jean … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für La Moulie [Lamoully, de la Moullie], Jean de

Rau [Rauh, Raub], Johann Michael

Rau [Rauh, Raub], Johann Michael; Obrist [1599-1652] Der schwarzburg-sondershausische Hofrat Happe[1] erwähnt ihn in seiner „Thüringischen Chronik“: „Den 1. Juli [11.7.1627; BW] der Hauptmann auf Lohra,[2] Hanns Michael Raub, von dar mit seinen Soldaten abgezogen und dar gegen hinauf kommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Rau [Rauh, Raub], Johann Michael

Bátthyany [Budeani, Budiani, Budian], Franz Graf de

Bátthyany [Budeani, Budiani, Budian], Franz Graf de; Obrist [ – gefallen am 10.10.1633 bei Tuttlingen] Der Bulgare Bátthyany, gefallen am 10.10.1633 bei Tuttlingen,[1] stand als Kroaten-Obrist in kaiserlichen Diensten. Maximilian I. von Bayern hatte sich am 6.6.[1632] bereit erklärt, Wallenstein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bátthyany [Budeani, Budiani, Budian], Franz Graf de

Wetzel von Marsilien, Georg Gustav

Wetzel von Marsilien, Georg Gustav; Obrist [1592/93-nach 1651] Georg Gustav Wetzel von Marsilien [1592/1593-nach 1651][1] entstammte einem elsässischen Adelsgeschlecht und stand in den Diensten Gustav Horns.[1a] Er stand 1645 noch als Obrist[1b] in schwedischen Diensten.[2] Der Hildesheimer[3] Arzt, Ratsherr und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wetzel von Marsilien, Georg Gustav

Rehlingen [Rehling, Rählingen, Röllinger, Rölingen, Rellinger, Rüllinger, Rülinger], Marx [Anton] von

Rehlingen [Rehling, Rählingen, Röllinger, Rölingen, Rellinger, Rüllinger, Rülinger], Marx [Anton] von; Obristleutnant [1606-26.1.1633 Gera] Marx [Anton] von Rehlingen [Rehling, Rählingen, Röllinger, Rölingen, Rellinger, Rüllinger, Rülinger [1606-26.1.1633 Gera] war der älteste Sohn des Augsburger[1] Patriziers Marx Conrad von Rehlingen,[2] mit dessen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Rehlingen [Rehling, Rählingen, Röllinger, Rölingen, Rellinger, Rüllinger, Rülinger], Marx [Anton] von

Hornberg [Hornberger, Hornburg], Georg Friedrich von

Hornberg [Hornberger, Hornburg], Georg Friedrich von; Kapitän [ca. 1610 Beiderheim-? ] Hornberg[1] stand als Kapitän und Obrist in schwedischen Diensten. Das „Theatrum Europaeum“ berichtete über den Aufstand elsässischer Bauern 1633: „Den Bauren im Sundgau[2] hat dieses Wesen / nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Hornberg [Hornberger, Hornburg], Georg Friedrich von